Einführung
Zimtschnecken und Käsekuchen – zwei beliebte Desserts, die in dieser einzigartigen Rezeptur zu einem köstlichen Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchen vereint werden. Dieses Rezept kombiniert die weichen, zarten Teigschichten von Zimtschnecken mit der cremigen Fülle eines Käsekuchens, wodurch ein himmlisches Dessert entsteht, das sowohl als süßer Snack für den Nachmittag als auch als Highlight bei Festlichkeiten dient.
Die Aromen von Zimt und Zucker, vermischt mit der frischen und reichhaltigen Frischkäsefüllung, machen diesen Kuchen zu einem wahren Genuss. Egal, ob Sie ihn zu einem festlichen Anlass oder einfach nur zum Kaffeeklatsch mit Freunden servieren möchten, dieser Kuchen wird sicherlich die Herzen aller Naschkatzen erobern. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Dessert zubereiten können, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.
Zutaten für den Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchen
Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, werfen wir einen Blick auf die benötigten Zutaten. Sie werden feststellen, dass die Zutaten einfach und leicht erhältlich sind, was die Zubereitung besonders unkompliziert macht.
Kuchenboden
– Weizenmehl: Die Basis für die Teigstruktur. Es sorgt dafür, dass der Kuchen die richtige Konsistenz hat und nicht zu trocken wird.
– Backpulver und Natron: Diese beiden Treibmittel sorgen für die Lockerheit des Kuchens. Sie helfen dabei, dass der Kuchen beim Backen aufgeht und eine fluffige Textur erhält.
– Salz: Ein essentielles Gewürz, das den Geschmack des Kuchens unterstreicht und die Süße ausbalanciert.
– Ungesalzene Butter: Sie sorgt für eine cremige Konsistenz und verleiht dem Teig eine reichhaltige, buttrige Note.
– Kristallzucker und brauner Zucker: Der Kristallzucker bringt Süße, während der braune Zucker für einen tieferen Karamellgeschmack sorgt.
– Eier: Sie dienen als Bindemittel und sorgen für zusätzliche Feuchtigkeit im Teig.
– Vanilleextrakt: Für das zusätzliche Aroma, das den Geschmack des Kuchens perfektioniert.
– Schmand: Verleiht dem Teig eine zusätzliche Cremigkeit und sorgt für eine saftige Konsistenz.
Frischkäsefüllung
– Frischkäse: Die Hauptzutat für die cremige Schicht, die dem Kuchen einen besonderen Charakter verleiht.
– Puderzucker: Für die Süße der Füllung sowie eine glatte, cremige Textur.
– Ei: Um die Füllung zu binden und ihr die richtige Konsistenz zu geben.
– Vanilleextrakt: Für zusätzlichen Geschmack, der die Füllung verfeinert.
Zimt-Swirls
– Brauner Zucker: Für die süße und karamellige Note, die das Zimt-Aroma verstärkt.
– Gemahlener Zimt: Das charakteristische Gewürz der Zimtschnecken, das dem Kuchen seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
– Ungesalzene Butter: Um die Zimt-Swirl-Mischung zu binden und für eine gleichmäßige Verteilung im Kuchen zu sorgen.
Topping
– Puderzucker: Für die Glasur, die dem Kuchen eine süße und ansprechende Oberflächenbeschichtung verleiht.
– Milch: Um die Glasur geschmeidig zu machen und ihr die perfekte Konsistenz zu geben.
– Vanilleextrakt: Für das Aroma, das die Glasur harmonisch abrundet.
Zubereitung des Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchens
Jetzt, da wir alle Zutaten aufgelistet haben, können wir mit der Zubereitung des Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchens beginnen. Die Schritte sind einfach und leicht nachzuvollziehen, sodass selbst Anfänger in der Küche diesen Kuchen erfolgreich herstellen können.
Vorbereitung des Ofens und der Backform
Bevor Sie mit der Zubereitung des Kuchenteigs beginnen, ist es wichtig, den Ofen vorzuheizen und die Backform vorzubereiten.
1. Ofen auf 175°C vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie den Kuchen hineinlegen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Backtemperatur und verhindert, dass der Kuchen ungleichmäßig gart.
2. Backform einfetten und mehlen: Nehmen Sie eine 9×13 Zoll große Backform und fetten Sie sie gründlich mit ungesalzener Butter oder Pflanzenöl ein. Danach bestäuben Sie die Form mit etwas Mehl, um sicherzustellen, dass der Kuchen nach dem Backen problemlos herausgenommen werden kann. Diese Vorbereitung ist entscheidend, um ein Ankleben des Kuchens an der Form zu vermeiden.
Zubereitung des Kuchenteigs
Jetzt, da die Backform vorbereitet ist, können wir mit dem eigentlichen Kuchenteig beginnen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
3. Kuchenteig vorbereiten: In einer Rührschüssel vermischen Sie das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz. Diese trockenen Zutaten sollten gut vermischt werden, damit sich die Treibmittel gleichmäßig im Teig verteilen. In einer separaten großen Schüssel nehmen Sie die weiche Butter und schlagen sie zusammen mit dem Kristall- und dem braunen Zucker etwa 3 Minuten lang cremig auf, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
4. Eier hinzufügen: Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie gut nach jedem Ei um. Dies sorgt dafür, dass sich die Eier gleichmäßig im Teig verteilen und die richtige Konsistenz erzeugen. Danach rühren Sie den Vanilleextrakt und den Schmand unter, bis alles gut vermischt ist.
5. Trockene Zutaten einarbeiten: Nun ist es Zeit, die vorher vorbereitete Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzuzufügen. Rühren Sie, bis alles gerade so vermengt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Teig nicht zäh wird. Stellen Sie den Teig beiseite, während Sie die Frischkäsefüllung zubereiten.
Frischkäsefüllung zubereiten
Die Frischkäsefüllung ist das Herzstück dieses Kuchens und sorgt für die cremige Note, die perfekt mit dem Zimt-Swirl harmoniert. Gehen Sie wie folgt vor:
6. Frischkäsefüllung zubereiten: In einer Rührschüssel den weichen Frischkäse und den Puderzucker glatt rühren. Achten Sie darauf, dass der Frischkäse keine Klumpen hat, um eine cremige Füllung zu gewährleisten. Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut, bis die Füllung schön cremig ist.
Zimt-Swirl vorbereiten
Der Zimt-Swirl ist das, was diesem Kuchen seinen besonderen Geschmack verleiht. Die süße Zimt-Zucker-Mischung wird in den Teig eingearbeitet und sorgt für ein unverwechselbares Aroma.
7. Zimt-Swirl vorbereiten: In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt vermischen. Geben Sie die geschmolzene Butter hinzu und rühren Sie, bis die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat. Diese Mischung wird später über die Frischkäsefüllung gestreut.
In den nächsten Schritten werden wir den Kuchen zusammenstellen, backen und mit einem köstlichen Topping vollenden. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie Sie dieses himmlische Dessert zum Leben erwecken können!
{{image_2}}
Zutaten für den Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchen
– Für den Kuchenboden:
– 2 Tassen Weizenmehl
– 1 ½ Teelöffel Backpulver
– ½ Teelöffel Natron
– ½ Teelöffel Salz
– ¾ Tasse ungesalzene Butter, weich
– 1 Tasse Kristallzucker
– ½ Tasse brauner Zucker, gepackt
– 3 große Eier
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 1 Tasse Schmand
– Für die Frischkäsefüllung:
– 225 g Frischkäse, weich
– ½ Tasse Puderzucker
– 1 großes Ei
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– Für die Zimt-Swirls:
– ½ Tasse brauner Zucker, gepackt
– 1 Esslöffel gemahlener Zimt
– 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
– Für das Topping:
– ½ Tasse Puderzucker
– 2 Esslöffel Milch
– ½ Teelöffel Vanilleextrakt
—
Zubereitung des Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchens
1. Trockene Zutaten vermengen
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Kuchenteigs. In einer Rührschüssel vermengen Sie das Weizenmehl, das Backpulver, das Natron und das Salz gründlich. Diese Mischung wird später die Basis für den Kuchenteig bilden und sorgt dafür, dass der Kuchen schön aufgeht und die richtige Konsistenz erhält.
2. Butter und Zucker cremig schlagen
In einer separaten großen Schüssel geben Sie die weiche ungesalzene Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker. Schlagen Sie diese Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf hoher Stufe für etwa 3 Minuten. Ziel ist es, eine leicht und fluffige Konsistenz zu erreichen, die für einen luftigen Kuchenteig sorgt.
3. Eier und Vanilleextrakt einarbeiten
Fügen Sie nun die drei großen Eier nacheinander zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühren Sie nach jeder Zugabe gut um, damit sich die Eier vollständig mit der Mischung vermengen. Geben Sie anschließend den Vanilleextrakt hinzu, der dem Kuchen ein wunderbares Aroma verleiht.
4. Schmand hinzufügen und gut vermengen
Jetzt kommt der Schmand ins Spiel. Dieser sorgt nicht nur für eine extra Portion Feuchtigkeit, sondern auch für eine cremige Textur. Fügen Sie den Schmand zur Mischung hinzu und rühren Sie alles gut durch, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
5. Mehlmischung unterrühren
Nehmen Sie nun die zuvor vorbereitete Mehlmischung und fügen Sie sie nach und nach zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung hinzu. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so vermengt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, da dies den Kuchen zäh machen könnte. Beiseite stellen und zur Seite legen.
—
Zubereitung der Frischkäsefüllung
6. Frischkäse und Puderzucker glatt rühren
Für die cremige Füllung nehmen Sie den weichen Frischkäse und den Puderzucker und geben beides in eine Rührschüssel. Mit dem Handmixer oder einem Schneebesen schlagen Sie die Mischung, bis sie glatt und cremig ist. So stellen Sie sicher, dass keine Klumpen im Frischkäse zurückbleiben.
7. Ei und Vanille einrühren
Fügen Sie das große Ei und den Vanilleextrakt zu der Frischkäsemasse hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Füllung eine einheitliche Konsistenz hat. Diese Füllung wird dem Kuchen seinen charakteristischen Geschmack verleihen.
—
Vorbereitung der Zimt-Swirl-Mischung
8. Zimt und Zucker vermischen
In einer kleinen Schüssel vermengen Sie den braunen Zucker mit dem gemahlenen Zimt. Diese Mischung wird später für den köstlichen Zimt-Swirl verwendet, der dem Kuchen sein unverwechselbares Aroma verleiht.
9. Geschmolzene Butter einrühren
Gießen Sie die geschmolzene Butter über die Zimt-Zucker-Mischung und rühren Sie alles gut um, bis die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat. Dies sorgt dafür, dass sich der Zimt-Swirl gut im Teig verteilen lässt.
—
Zusammenstellung des Kuchens
10. Hälfte des Kuchenteigs in die Backform geben
Gießen Sie die Hälfte des vorbereiteten Kuchenteigs in die zuvor gefettete und gemehlte Backform (9×13 Zoll). Verteilen Sie den Teig gleichmäßig, sodass der Boden gut abgedeckt ist.
11. Frischkäsefüllung gleichmäßig darauf verteilen
Löffeln Sie nun die Frischkäsefüllung vorsichtig auf den Kuchenteig. Verwenden Sie einen Spatel oder einen Löffel, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen, sodass sie den Teig vollständig bedeckt.
12. Zimt-Swirl-Mischung darüber streuen
Streuen Sie die vorbereitete Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Frischkäsefüllung. Diese Schicht wird beim Backen herrlich karamellisieren und sorgt für zusätzliche Aromen.
13. Restlichen Kuchenteig darauf gießen und marmorieren
Gießen Sie nun den restlichen Kuchenteig vorsichtig über die Füllung und die Zimt-Swirl-Mischung. Um ein schönes Marmorierungsmuster zu erzielen, ziehen Sie mit einem Messer vorsichtig durch den Teig, sodass die verschiedenen Schichten sichtbar bleiben.
—
Backen des Kuchens
14. Kuchen im vorgeheizten Ofen backen
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 40-45 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen fertig ist. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist der Kuchen bereit zum Herausnehmen.
15. Abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter übertragen wird
Lassen Sie den Kuchen etwa 15 Minuten in der Backform abkühlen. Anschließend nehmen Sie ihn vorsichtig aus der Form und platzieren ihn auf einem Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Dies verhindert, dass der Kuchen zu feucht wird.
—
Zubereitung des Toppings
16. Puderzucker, Milch und Vanille zu einer Glasur verrühren
Für das köstliche Topping nehmen Sie eine kleine Schüssel und vermischen den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt. Rühren Sie alles gut um, bis eine glatte Glasur entsteht. Diese Glasur wird dem Kuchen das gewisse Etwas verleihen.
17. Glasur über den abgekühlten Kuchen gießen
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, gießen Sie die Glasur gleichmäßig über die Oberseite des Kuchens. Lassen Sie die Glasur etwas antrocknen, bevor Sie mit dem Servieren beginnen.
—
Servieren des Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchens
18. In Quadrate schneiden und servieren
Schneiden Sie den Kuchen in gleichmäßige Quadrate und servieren Sie ihn warm oder bei Raumtemperatur. Dieser Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchen ist perfekt für jede Gelegenheit – egal ob zu einem besonderen Anlass oder einfach nur so für sich selbst. Er wird Ihre Gäste mit seiner saftigen Textur und dem köstlichen Geschmack beeindrucken.
—
Nährwertangaben und Portionierung
– Vorbereitungszeit: 20 Minuten
– Gesamtzeit: 1 Stunde
– Portionen: 12
—
Fazit
Der Zimtschnecken-Cream-Cheese-Kuchen ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein köstliches Dessert suchen, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch beeindruckend aussieht. Mit seiner Kombination aus saftigem Teig, cremiger Füllung und aromatischem Zimt-Swirl wird dieses Rezept schnell zum Publikumsliebling. Genießen Sie dieses Dessert zu besonderen Anlässen oder einfach nur als süßen Genuss für sich selbst. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den wunderbaren Aromen verzaubern!