Go Back
Die thailändische Küche ist bekannt für ihre harmonische Balance aus süßen, salzigen, scharfen und sauren Aromen. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, sondern auch für eine Vielzahl von gesunden Zutaten. In den letzten Jahren haben sich Thai Gerichte, insbesondere solche, die ein frisches und leichtes Erlebnis bieten, immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Verwendung von frischem Gemüse und aromatischen Kräutern macht diese Küche besonders ansprechend für gesundheitsbewusste Esser.

Thai Peanut Chicken Lettuce Wraps

Entdecken Sie die köstlichen Thai Erdnuss-Hühnchen-Lettuce-Wraps – eine gesunde und schmackhafte Option für jedes Essen. Diese Wraps vereinen zartes Hühnchen mit knackigem Gemüse und einer cremigen Erdnusssauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Snack für Gäste, sind sie einfach zuzubereiten und bieten ein faszinierendes Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen der thailändischen Küche verführen!

Zutaten
  

Für die Hühnchenfüllung:

450 g gemahlenes Hühnchen

2 Esslöffel Pflanzenöl

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1/2 Tasse rote Paprika, fein gewürfelt

1/2 Tasse Karotten, gerieben

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (Weiße und Grüne getrennt)

1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt

3 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Option)

1 Esslöffel Fischsauce (optional)

1 Esslöffel brauner Zucker

1 Esslöffel Limettensaft

1 Teelöffel Sesamöl

Frische Korianderblätter zum Garnieren

Für die Erdnusssauce:

1/2 Tasse cremige Erdnussbutter

2 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup für vegane Variante)

1 Esslöffel Reisessig

1 Teelöffel Sriracha (nach Geschmack anpassen)

2-3 Esslöffel warmes Wasser (zum Verdünnen der Sauce nach Bedarf)

Für die Wraps:

1 Kopf Butter- oder Eisbergsalat (für extra Knusprigkeit)

Frische Minzblätter zur Garnierung (optional)

Anleitungen
 

Erdnusssauce vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Honig, Reisessig und Sriracha mit einem Schneebesen verrühren, bis die Mischung geschmeidig ist. Sollte die Sauce zu dick sein, nach und nach warmes Wasser hinzufügen, jeweils einen Esslöffel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Beiseite stellen.

    Hühnchenmischung garen: In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch und Ingwer hinzufügen und etwa 30 Sekunden lang anbraten, bis sie aromatisch sind. Das gemahlene Hühnchen dazugeben und mit einem Spatel zerkleinern. 5-7 Minuten braten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist.

      Gemüse einarbeiten: Die gewürfelte rote Paprika, geriebenen Karotten und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln hinzufügen. 2-3 Minuten lang garen, bis das Gemüse weich wird.

        Füllung würzen: Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), braunen Zucker, Limettensaft und Sesamöl hinzufügen. Gut vermengen und weitere 2 Minuten kochen, bis alles gut durchmischt ist. Von der Hitze nehmen.

          Wraps zusammenstellen: Die Blätter des Butter- oder Eisbergsalats nehmen und jede Schale mit einer großzügigen Menge der Hühnchenfüllung füllen. Mit Erdnusssauce beträufeln und mit Korianderblättern, den grünen Teilen der Frühlingszwiebeln und gegebenenfalls Minzblättern garnieren.

            Servieren: Die gefüllten Salatwraps auf einer Platte anrichten und sofort mit zusätzlicher Erdnusssauce zum Dippen servieren.

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 30 Minuten | Für 4-6 Personen