Go Back
In der Welt der Desserts gibt es kaum etwas Verlockenderes als frisch gebackene Zimtschnecken. Diese Blätterteig Zimtschnecken sind ein wahrer Genuss, der sowohl für besondere Anlässe als auch für einen gemütlichen Nachmittag geeignet ist. Mit ihrer knusprigen Außenschicht und der süßen, aromatischen Füllung sind sie ein perfektes Highlight für jeden Kaffeetisch. Das Beste daran? Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die man oft schon zu Hause hat.

Puff Pastry Cinnamon Rolls

Entdecken Sie das Rezept für unwiderstehliche Blätterteig Zimtschnecken, die perfekt für besondere Anlässe oder den gemütlichen Nachmittagskaffee geeignet sind. Mit knusprigem Blätterteig und einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung sind diese Leckereien einfach zuzubereiten und für jeden Geschmack ein Genuss. Erfahren Sie, welche Zutaten und Techniken Ihnen helfen werden, diese köstlichen Schnecken zu kreieren und jeder Bissen wird zu einem wahren Erlebnis!

Zutaten
  

1 Blatt Blätterteig (aufgetaut)

120 g brauner Zucker

2 Teelöffel gemahlener Zimt

60 g ungesalzene Butter (weich)

60 g gehackte Nüsse (Walnüsse oder Pekannüsse, optional)

40 g Rosinen (optional)

1 Ei (verquirlt, für die Eglasur)

120 g Puderzucker

1-2 Esslöffel Milch oder Sahne (für die Glasur)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Ofen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Blätterteig Vorbereiten: Rollen Sie das aufgetaute Blätterteigblatt auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 22 cm (12 x 9 Zoll) aus.

      Füllung Herstellen: Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt, bis alles gut verbunden ist. Verteilen Sie die weiche Butter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber, sodass die gesamte Fläche bedeckt ist.

        Nüsse und Rosinen Hinzufügen: Wenn gewünscht, streuen Sie die gehackten Nüsse und Rosinen gleichmäßig über die Zimt-Zucker-Schicht für zusätzliche Textur und Geschmack.

          Teig Rollen: Beginnen Sie an einer langen Seite und rollen Sie den Teig vorsichtig zu einem straffen Stängel auf. Achten Sie darauf, dass die Rolle so eng wie möglich gewickelt wird, um gleichmäßige Schnecken zu erhalten.

            Schnecken Schneiden: Verwenden Sie ein scharfes Messer, um den aufgerollten Teig in 2,5 cm dicke Stücke zu schneiden. Sie sollten etwa 10-12 Schnecken erhalten.

              Auf dem Backblech Anrichten: Stellen Sie die geschnittenen Schnecken auf das vorbereitete Backblech, dabei sollten Sie ausreichend Platz zwischen ihnen lassen, damit sie beim Backen aufgehen können.

                Eglasur Auftragen: Bestreichen Sie die Oberseite der Schnecken mit dem verquirlten Ei, um eine goldbraune Kruste zu erhalten.

                  Backen: Backen Sie die Schnecken im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten oder bis sie aufgegangen und goldbraun sind.

                    Glasur Zubereiten: Während die Schnecken backen, verrühren Sie in einer Schüssel den Puderzucker, die Milch (oder Sahne) und den Vanilleextrakt, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Passen Sie die Konsistenz nach Bedarf mit mehr Milch oder Puderzucker an.

                      Abkühlen und Glasieren: Lassen Sie die frisch gebackenen Schnecken einige Minuten abkühlen, bevor Sie die Glasur über die warmen Schnecken träufeln.

                        Servieren: Genießen Sie die köstlichen Blätterteig Zimtschnecken warm oder bei Zimmertemperatur.

                          Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 35 Minuten | 10-12 Schnecken