Go Back
Um den köstlichen Geschmack dieser No-Bake Käsekuchenbecher zu erreichen, benötigen Sie eine Vielzahl von Zutaten. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über alles, was Sie benötigen:

No-Bake Cheesecake Cups

Entdecken Sie die köstlichen Himmlischen No-Bake Käsekuchenbecher, die eine süße Erleichterung bieten, ohne den Ofen einschalten zu müssen. Diese cremigen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Dinner oder ein entspannter Abend. Die Kombination aus knuspriger Kruste und fluffiger Käsekuchenfüllung wird Ihre Geschmacksknospen verführen. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Zutaten, Zubereitung und kreative Präsentationsideen!

Zutaten
  

1 Tasse Vollkornkekskrümel (z.B. Graham Cracker)

4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

2 Esslöffel Zucker

450 g Frischkäse, weich

1 Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

240 ml Schlagsahne

Frische Beeren (Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren) zum Garnieren

Minzblätter zur Dekoration (optional)

Anleitungen
 

Kruste vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Vollkornkekskrümel, die geschmolzene Butter und den Zucker vermengen. Gut umrühren, bis die Krümel gleichmäßig mit der Butter überzogen sind und eine feuchte Sandkonsistenz entsteht.

    Kruste schichten: Die Krustenmischung gleichmäßig auf 4 bis 6 Servierbecher oder Gläser verteilen. Mit dem Rücken eines Löffels kräftig andrücken, um eine feste Basis zu bilden.

      Käsekuchenfüllung zubereiten: In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse mit einem Handmixer cremig schlagen. Allmählich den Puderzucker und das Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis die Mischung gut kombiniert und glatt ist.

        Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, bis alles gut vermischt ist, dabei darauf achten, die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren.

          Becher assemblieren: Die Käsekuchenfüllung mit einem Löffel oder in einem Spritzbeutel über die vorbereiteten Krusten in den Bechern geben, dabei die Becher bis etwa ¾ voll füllen. Die Oberflächen mit einem Spatel glatt streichen.

            Kühlen: Die Becher mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden oder bis zur Festigkeit in den Kühlschrank stellen. Für den besten Geschmack lassen sich die Becher länger kühlen, wenn die Zeit es zulässt.

              Servieren: Vor dem Servieren jeden Käsekuchenbecher mit frischen Beeren belegen und, falls gewünscht, mit einem Zweig Minze garnieren, um Farbe und Frische zu verleihen. Genießen Sie Ihre köstlichen No-Bake Käsekuchenbecher!

                Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 4 Stunden 20 Minuten | Portionen: 4-6