Go Back
Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz des Gerichts. Bei der Zubereitung von Zitronen-Teefrittiertem Hähnchen spielen verschiedene Komponenten eine wichtige Rolle. Lassen Sie uns die Hauptzutaten näher betrachten:

Lemon Tea Fried Chicken

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Zitronen-Teefrittierte Hähnchen, das eine besondere Marinade aus Buttermilch und Zitronentee nutzt. Dieses Gericht kombiniert saftiges Hähnchen mit einer erfrischenden Zitrusnote und einer knusprigen Panade. Erfahren Sie alles über die bedeutenden Zutaten, die Zubereitungstechniken und Tipps für perfekte Ergebnisse. Ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu Hause!

Zutaten
  

4 Stück Hähnchen (mit Knochen, Haut bleibt dran, bevorzugt)

2 Tassen Buttermilch

2 Beutel Zitronentee (schwarzer Tee mit Zitronengeschmack)

1 Esslöffel scharfe Soße (optional)

1 Esslöffel Salz

1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Teelöffel Paprika

2 Tassen Allzweckmehl

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Backpulver

Öl zum Frittieren (z.B. Raps- oder Pflanzenöl)

Anleitungen
 

Hähnchen einlegen:

    - In einer großen Schüssel die Buttermilch, die Inhalte der Zitronentee-Beutel, die scharfe Soße (wenn verwendet), Salz und schwarzen Pfeffer gut vermischen. Mit einem Schneebesen gut durchmixen.

      - Die Hähnchenstücke in die Buttermilchmischung legen, dabei darauf achten, dass sie vollständig eingetaucht sind. Abdecken und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, um das Maximum an Geschmack zu entfalten.

        Panade vorbereiten:

          - In einer separaten großen Schüssel das Mehl, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Backpulver gründlich vermischen.

            - Eine Panierstraße einrichten: Das Hähnchen aus der Buttermilch marinieren, überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen und jedes Stück in die gewürzte Mehlmischung tauchen, dabei sicherstellen, dass es vollständig bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abklopfen.

              Öl erhitzen:

                - In einer großen, schweren Pfanne oder Fritteuse etwa 5 cm hoch Öl bei mittelhoher Hitze erhitzen, bis es 175°C (350°F) erreicht. Ein Thermometer hilft, die Temperatur genau zu überprüfen.

                  Hähnchen frittieren:

                    - Die panierten Hähnchenstücke vorsichtig mit der Hautseite nach unten in das heiße Öl geben. Den Topf nicht überfüllen – falls nötig in Chargen arbeiten.

                      - Ca. 12-15 Minuten pro Seite frittieren, bis das Hähnchen goldbraun ist und eine Innentemperatur von 74°C (165°F) erreicht hat.

                        - Mit einem Schöpflöffel die frittierten Hähnchen auf ein Gitterrost legen, das auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Backblech steht, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

                          Servieren:

                            - Lasse das Hähnchen einige Minuten ruhen, bevor es serviert wird. Dies hilft, die Saftigkeit zu bewahren.

                              - Heiß servieren, garnieren mit Zitronenscheiben und deiner Lieblings-Dipsauce. Genieße diese würzige Variante des frittierten Hähnchens!

                                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Min. | 4 Std. (Marinieren) | 30 Min. | 4 Portionen