Go Back
In der modernen Küche spielen Rezepte eine zentrale Rolle. Sie sind nicht nur Anleitungen zum Kochen, sondern auch ein Weg, Kreativität auszudrücken und leckere Gerichte zu genießen, die Familie und Freunde zusammenbringen. Ob als Snack für eine Party oder als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen, die richtige Auswahl an Zutaten und Zubereitungstechniken kann den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Gericht ausmachen.

Hot Honey Chicken Biscuit Sliders

Entdecken Sie die köstlichen Heißen Honig-Hähnchen-Biscuit-Slider, die eine perfekte Kombination aus würzigem, knusprigem Hähnchen und süßem Honig bieten. Ideal für Partys oder gemütliche Abende, sind diese Slider einfach zuzubereiten und können im Voraus vorbereitet werden. Mit nur wenigen Zutaten wie Buttermilch, Gewürzen und frischem Gemüse kreieren Sie ein geschmackvolles Gericht, das alle begeistert. Lassen Sie sich von den vielseitigen Variationen und kreativen Serviervorschlägen inspirieren!

Zutaten
  

Für das Hähnchen:

450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

240 ml Buttermilch

1 Esslöffel scharfe Soße (mehr nach Wunsch)

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel geräucherter Paprika

1 Teelöffel Meersalz

½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

120 g Weizenmehl

½ Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für extra Schärfe)

Pflanzenöl (zum Frittieren)

Für den heißen Honig:

120 ml Honig

1-2 Esslöffel scharfe Soße (nach Geschmack anpassen)

½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

Für die Biscuits:

240 g Weizenmehl

1 Esslöffel Backpulver

½ Teelöffel Natron

½ Teelöffel Salz

115 g ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

180 ml Buttermilch

Für die Zusammenstellung:

Dill-Gurken, in Scheiben geschnitten

Frische Rucola- oder Kopfsalatblätter (optional)

Anleitungen
 

Hähnchen marinieren:

    In einer großen Schüssel die Buttermilch, scharfe Soße, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräucherten Paprika, Meersalz und schwarzen Pfeffer gut vermengen. Die Hähnchenschenkel hinzufügen und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren, besser über Nacht für intensiveren Geschmack.

      Heißen Honig vorbereiten:

        In einem kleinen Topf bei schwacher Hitze Honig, scharfe Soße und rote Pfefferflocken (falls verwendet) kombinieren. Umrühren, bis alles gut vermischt und leicht erwärmt ist. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

          Biscuits herstellen:

            Den Ofen auf 220 °C (425 °F) vorheizen. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz miteinander verquirlen. Die kalte Butter mit einem Teigmischer oder den Fingern einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Nach und nach die Buttermilch hinzufügen und vorsichtig umrühren, bis der Teig gerade so zusammenkommt. Nicht zu lange rühren.

              Biscuits formen:

                Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und mit den Händen auf etwa 2,5 cm Dicke drücken. Mit einem Ausstecher oder einem Glas runde Biscuits ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

                  Hähnchen frittieren:

                    Während die Biscuits backen, das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze (ca. 175 °C / 350 °F) erhitzen. In einer flachen Schüssel das Weizenmehl mit Cayennepfeffer (falls verwendet) vermischen. Die marinierten Hähnchenschenkel in der Mehlmischung wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen. Das Hähnchen in Chargen 5-7 Minuten pro Seite frittieren, bis es goldbraun und durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 74 °C / 165 °F erreichen). Auf einen mit Küchenpapier belegten Teller legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

                      Slider zusammenstellen:

                        Jedes Biscuit in zwei Hälften schneiden. Auf die untere Hälfte jeweils ein Stück frittiertes Hähnchen legen, mit heißem Honig beträufeln und mit Gurkenscheiben und Rucola (falls gewünscht) toppen. Mit der oberen Biscuit-Hälfte abschließen.

                          Servieren:

                            Warm auf einer Platte als köstlichen Snack oder als Hauptgericht mit Krautsalat oder Kartoffelsalat servieren.

                              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 1 Stunde 10 Minuten | 12 Slider