Go Back
Die klassische neapolitanische Pizza ist weit mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Symbol der italienischen Kultur und eine kulinarische Tradition, die seit Jahrhunderten in Neapel zelebriert wird. Diese Pizza ist bekannt für ihren dünnen, aber dennoch elastischen Boden, die frische, aromatische Tomatensauce und die zart schmelzenden Käsescheiben, die zusammen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen ein authentisches Rezept für die klassische neapolitanische Pizza, das Ihnen ermöglicht, diesen italienischen Klassiker bequem in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten.

Homemade Neapolitan Pizza

Entdecken Sie die Kunst der klassischen neapolitanischen Pizza mit unserem authentischen Rezept! Diese Pizza vereint einen zarten, elastischen Teig mit frischer Tomatensauce aus den köstlichen San Marzano-Tomaten und cremigem Mozzarella. Lernen Sie, wie Sie die besten Zutaten wählen und die optimale Zubereitungstechnik anwenden, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu kreieren. Perfekt für besondere Anlässe oder ein entspanntes Abendessen zu Hause!

Zutaten
  

Für den Teig:

250 g Weizenmehl (Type 00, oder Allzweckmehl)

250 ml lauwarmes Wasser

1 Teelöffel aktive Trockenhefe

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Zucker

1 Esslöffel Olivenöl

Für die Beläge:

240 ml dosierte San Marzano Tomaten, zerdrückt

225 g frischer Mozzarella, in Scheiben geschnitten

Frische Basilikumblätter

1 Esslöffel natives Olivenöl extra

Salz nach Geschmack

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (optional)

Anleitungen
 

Teig zubereiten: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermengen. Die aktive Trockenhefe gleichmäßig darüberstreuen und etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis sich eine schaumige Schicht bildet.

    Zutaten vermengen: In einer großen Rührschüssel das Mehl mit dem Salz vermischen. Sobald die Hefemischung schaumig ist, diese zusammen mit dem Olivenöl in die Schüssel mit dem Mehl gießen. Alle Zutaten gut miteinander vermengen, bis ein Teig entsteht.

      Teig kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 8-10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch wird. Anschließend zu einer Kugel formen.

        Erste Gehzeit: Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

          Ofen vorheizen: Während der Teig aufgeht, den Ofen auf die höchste Temperatur (idealerweise 245-260 °C) vorheizen. Wenn Sie einen Pizzastein verwenden, legen Sie diesen ebenfalls in den Ofen, damit er sich gut erwärmen kann.

            Sauce zubereiten: In einer Schüssel die zerdrückten San Marzano Tomaten mit einer Prise Salz vermengen und zur Seite stellen.

              Pizza formen: Nachdem der Teig aufgegangen ist, diesen niederdrücken und in zwei gleich große Portionen teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jede Portion zu einem runden Pizzaboden (ca. 25-30 cm Durchmesser) ausformen, wobei die Ränder etwas dicker für den Krustenrand bleiben sollten.

                Beläge hinzufügen: Eine dünne Schicht der zerdrückten Tomatensauce gleichmäßig auf jeden Pizzaboden verteilen. Anschließend die Mozzarellascheiben darauflegen, mit einem Schuss nativem Olivenöl beträufeln. Nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren und nach Geschmack mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

                  Pizza backen: Die Pizza vorsichtig auf den vorgeheizten Pizzastein oder ein Backblech transferieren. Etwa 8-12 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse schön blubbernd ist.

                    Vollendende Details: Nach dem Backen können Sie frische Basilikumblätter sowie einen weiteren Spritzer Olivenöl hinzufügen, falls gewünscht. Lassen Sie die Pizza eine Minute auskühlen, schneiden Sie sie in Stücke und servieren Sie sie heiß!

                      Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen:

                        15 Minuten | 2 Stunden (inklusive Gehzeit) | Ergibt 2 Pizzen