Quinoa zubereiten: In einem mittelgroßen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Die abgespülte Quinoa hinzufügen, die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa fluffig ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne einen Schuss Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie durchsichtig ist. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten weiterkochen, bis er duftet.
Die Füllung mischen: In der Pfanne mit den Zwiebeln und dem Knoblauch die schwarzen Bohnen, den Mais, die gewürfelten Tomaten, die gekochte Quinoa, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Chilipulver hinzufügen. Umrühren und bei mittlerer Hitze weitere 5 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen und die Hälfte des geriebenen Käses unterheben.
Die Paprika vorbereiten: Den Ofen auf 190 Grad vorheizen. Die Oberseiten der roten Paprika abschneiden und die Samen und Membranen entfernen. Die Paprika aufrecht in eine Auflaufform stellen.
Die Paprika füllen: Die Quinoa-Füllung großzügig in jede Paprika löffeln und fest andrücken. Mit dem restlichen geriebenen Käse bedecken.
Die gefüllten Herzen backen: Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis die Paprika zart sind und der Käse sprudelnd und leicht goldbraun ist.
Servieren: Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und mit Limettenvierteln an der Seite für einen spritzigen Kick servieren.
Notes
Mit Limettenvierteln für einen spritzigen Kick servieren.