Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Legen Sie ein 15x10 Zoll großes Backblech mit Backpapier aus, wobei das Papier über die Ränder hängt, um das Anheben zu erleichtern.
In einer Rührschüssel die Eiweiße schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Nach und nach den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen. Beiseite stellen.
In einer anderen Schüssel die Eigelbe, den Vanilleextrakt, das Mandelmehl, das Backpulver und eine Prise Salz gut vermischen.
Die Eiweiße vorsichtig mit einem Spatel unter die Eigelbmasse heben. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu entlüften. Sobald alles gut vermischt ist, die gerösteten Kokosraspeln unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen 12 bis 15 Minuten backen, bis er goldbraun und elastisch ist.
Während des Backens ein sauberes Küchentuch auf eine flache Oberfläche legen und mit Puderzucker bestäuben. Sobald die Roulade fertig gebacken ist, auf das Tuch stürzen und das Backpapier abziehen. Beginnen Sie an einem Ende, den Kuchen vorsichtig im Tuch zu rollen und eine enge Spirale zu bilden. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
In einer kalten Schüssel die Schlagsahne schlagen, bis sie zu dick werden beginnt. Fügen Sie den Mascarpone, den Puderzucker und den Kokosnuss-Extrakt hinzu. Weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
Sobald die Roulade abgekühlt ist, vorsichtig wieder abrollen. Die geschlagene Füllung gleichmäßig über den Kuchen verteilen, dabei einen kleinen Rand um die Ränder lassen.
Den Kuchen vorsichtig ohne das Tuch wieder aufrollen, beginnend an der Kante, wo die Füllung am nächsten ist. Die Roulade auf eine Servierplatte legen, mit der Nahtseite nach unten.
Mit Puderzucker oder essbarem Goldstaub bestäuben, falls verwendet. Mit einer Prise gerösteter Kokosnussflocken und frischen Minzblättern für einen eleganten Touch garnieren.
Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten kühlen, damit sich die Aromen verbinden. In Portionen schneiden und gekühlt servieren.
Notes
Am besten gekühlt servieren und mit frischen Minzblättern garnieren.