Go Back
Wenn es um italienische Küche geht, fallen einem sofort die Klassiker ein: Pasta, Pizza und natürlich die allseits beliebten Fleischbällchen. Diese herzhafte Variante aus Putenfleisch ist nicht nur eine gesunde Alternative, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, die ganze Familie zu begeistern. Putenfleischbällchen sind saftig, aromatisch und harmonieren perfekt mit einer frisch zubereiteten Marinara-Sauce.

Baked Turkey Meatballs with Marinara

Entdecken Sie das köstliche Rezept für herzhafte gebackene Putenfleischbällchen mit einer aromatischen Marinara-Sauce. Diese gesunde Variante ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt auch mit saftigem Putenfleisch und einer perfekten Würze. Ideal für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe, serviert mit Pasta und frischem Basilikum. Genießen Sie die wunderbaren Aromen der italienischen Küche und bringen Sie Ihre Familie zum Staunen!

Zutaten
  

Für die Putenfleischbällchen:

450 g mageres Putenhackfleisch

120 g Paniermehl (vorzugsweise Vollkorn)

30 g geriebener Parmesan

30 g frische Petersilie, gehackt (oder 2 Esslöffel getrocknete Petersilie)

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 großes Ei

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Marinara-Sauce:

1 Dose (800 g) zerdrückte Tomaten

2 Esslöffel Olivenöl

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1 Teelöffel Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Eine Prise Zucker (optional, um die Säure auszugleichen)

Für das Servieren:

Gekochte Pasta nach Wahl (Spaghetti sind besonders gut geeignet)

Frische Basilikumblätter zur Garnierung

Zusätzlich geriebener Parmesan zur Servierung

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein.

    Marinara-Sauce vorbereiten:

      - In einem mittleren Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.

        - Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten dünsten, bis sie glasig ist.

          - Den gehackten Knoblauch einrühren und weitere 30 Sekunden braten, bis er duftet.

            - Die zerdrückten Tomaten, das getrocknete Basilikum, den Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen.

              - Bei schwacher Hitze zum Köcheln bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

                Fleischbällchen zubereiten:

                  - In einer großen Rührschüssel das Putenhackfleisch, Paniermehl, Parmesan, Petersilie, gehackten Knoblauch, Ei, Zwiebelpulver, italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer vermengen.

                    - Alles gut vermischen, dabei darauf achten, nicht zu viel zu rühren.

                      Fleischbällchen formen:

                        - Mit den Händen oder einem Eisportionierer aus der Putenmasse etwa 4 cm große Bällchen formen und diese auf das vorbereitete Backblech legen. Achten Sie darauf, dass sie genügend Platz zwischen den Bällchen lassen.

                          Fleischbällchen backen:

                            - Die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind (die Innentemperatur sollte 74°C erreichen).

                              Fleischbällchen mit Sauce kombinieren:

                                - Nach dem Backen die Fleischbällchen in die köchelnde Marinara-Sauce geben. Vorsichtig umrühren, um die Bällchen gleichmäßig zu beschichten, und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

                                  Servieren:

                                    - Die Putenfleischbällchen über Ihrer gewählten gekochten Pasta anrichten. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und nach Belieben zusätzlichen geriebenen Parmesan darüberstreuen.

                                      Genießen: Lassen Sie sich dieses köstliche Gericht schmecken und teilen Sie die Freude über selbstgemachte Leckereien!

                                        Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 50 Minuten | 4 Portionen