Unwiderstehliche Klebrige Sesamhähnchen- und Nudelschüssel

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

Willkommen zu einem kulinarischen Erlebnis, das Ihren Gaumen erfreuen wird: die unwiderstehliche klebrige Sesamhähnchen- und Nudelschüssel. Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchen mit einer süß-würzigen Sauce, die durch die Aromen von Sojasauce, Honig und frischem Ingwer verstärkt wird. Zusammen mit knackigem Gemüse und zarten Nudeln ergibt sich eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.

Die Verwendung von Hähnchenschenkeln sorgt nicht nur für ein saftiges Ergebnis, sondern auch für eine schnell zuzubereitende Mahlzeit, die ideal für hektische Wochentage ist. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Die Zutaten bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Die Kombination aus frischem Gemüse und gesunden Fetten aus dem Sesamöl macht diese Schüssel zu einer hervorragenden Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten.

Egal, ob Sie eine geschäftige Familie sind, die eine schnelle und gesunde Mahlzeit sucht, oder ob Sie einfach nur ein köstliches Gericht für sich selbst zubereiten wollen – dieses Rezept ist für Sie gemacht. Lassen Sie uns in die Welt der Aromen eintauchen und Ihnen zeigen, wie Sie diese köstliche Nudelschüssel zubereiten können.

Zutatenliste

Um das perfekte klebrige Sesamhähnchen zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Für das Hähnchen:

450 g (1 Pfund) ausgelöste Hähnchenschenkel, in mundgerechte Stücke geschnitten: Hähnchenschenkel sind saftiger und geschmackvoller als Hähnchenbrust. Sie enthalten mehr Fett, was das Fleisch zarter macht.

60 ml (1/4 Tasse) Speisestärke: Diese sorgt dafür, dass das Hähnchen eine knusprige Textur erhält, wenn es frittiert wird.

1/2 Teelöffel Salz: Ein essentielles Gewürz, das den natürlichen Geschmack des Hähnchens hervorhebt.

1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer: Für einen Hauch von Schärfe.

1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Frittieren): Wählen Sie ein Öl mit hohem Rauchpunkt, wie z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl.

Für die klebrige Sauce:

60 ml (1/4 Tasse) Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen): Diese sorgt für die salzige Basis der Sauce und bringt umami Geschmack.

60 ml (1/4 Tasse) Honig: Für die Süße und die charakteristische Klebrigkeit. Alternativ können Sie auch Agavensirup verwenden, wenn Sie eine vegane Option bevorzugen.

30 ml (2 Esslöffel) Sesamöl: Dieses Öl verleiht der Sauce einen nussigen Geschmack. Achten Sie darauf, hochwertiges, geröstetes Sesamöl zu verwenden.

30 ml (2 Esslöffel) Reisessig: Für eine frische und leicht säuerliche Note.

2 Knoblauchzehen, gehackt: Für zusätzliche Aromen.

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben: Ingwer bringt einen würzigen Kick und hat zudem entzündungshemmende Eigenschaften.

1 Esslöffel geröstete Sesamsamen: Diese verleihen dem Gericht einen nussigen Geschmack und eine knusprige Textur.

1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional): Für etwas zusätzliche Schärfe, je nach Vorliebe.

Für die Nudelschüssel:

225 g (8 oz) Reisnudeln oder Soba-Nudeln: Diese sind glutenfrei (Reisnudeln) oder eine gesunde Vollkornalternative (Soba-Nudeln).

1 Tasse Zuckerschoten, geputzt: Sie sind knackig und süß und bringen Farbe in das Gericht.

1 rote Paprika, dünn geschnitten: Für eine fruchtige Süße und Vitamine.

1 Karotte, julienne geschnitten: Sie sorgt für eine schöne Textur und zusätzliche Nährstoffe.

1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten: Für frischen Geschmack und Dekoration.

1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren): Für einen frischen, aromatischen Abschluss.

Limettenviertel (zum Servieren): Für einen zusätzlichen Frischekick, der das Gericht abrundet.

Besondere Hinweise zu den Zutaten

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einige der Zutaten zu finden, wie z.B. den gerösteten Sesam oder Reisessig, können diese in den meisten asiatischen Supermärkten oder gut sortierten Lebensmittelgeschäften erworben werden. Für Menschen mit Allergien oder speziellen diätetischen Bedürfnissen können Alternativen wie glutenfreie Sojasauce oder Honigalternativen verwendet werden.

Zubereitungsschritte

Schritt 1: Vorbereiten des Hähnchens

Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Hähnchens. In einer großen Schüssel vermengen Sie die Speisestärke, das Salz und den schwarzen Pfeffer. Diese Mischung sorgt dafür, dass das Hähnchen eine schöne, knusprige Kruste bekommt. Nehmen Sie die Hähnchenstücke und wälzen Sie sie in der Mischung, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Achten Sie darauf, überschüssige Speisestärke abzuschütteln, um Klumpen zu vermeiden.

Schritt 2: Hähnchen braten

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die panierten Hähnchenstücke hinzu. Braten Sie diese für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Wenden Sie die Stücke regelmäßig, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten. Sobald das Hähnchen fertig ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen zu überladen, was dazu führen kann, dass es nicht knusprig wird. Achten Sie darauf, genügend Platz in der Pfanne zu lassen.

Schritt 3: Klebrige Sauce zubereiten

Reduzieren Sie die Hitze auf mittel und verwenden Sie dieselbe Pfanne, um die Aromen des Hähnchens in der Sauce zu erhalten. In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den Honig, das Sesamöl, den Reisessig, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, die gerösteten Sesamsamen und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) gut vermengen. Gießen Sie die Sauce in die Pfanne und bringen Sie sie zum Simmern. Diese Schritte sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Sauce gut vermischt wird und gleichmäßig eindickt.

Schritt 4: Hähnchen und Sauce kombinieren

Geben Sie das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermengen Sie es gut mit der Sauce. Lassen Sie das Ganze weitere 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen glänzend wird. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen nicht zu lange in der Sauce bleibt, da es sonst seine Knusprigkeit verlieren kann.

Schritt 5: Nudeln kochen

In einem großen Topf bringen Sie gesalzenes Wasser zum Kochen. Fügen Sie die Nudeln hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanweisung (in der Regel ca. 4-6 Minuten). Geben Sie in den letzten 2 Minuten der Garzeit die Zuckerschoten hinzu. Dies sorgt dafür, dass die Zuckerschoten knackig bleiben und ihre leuchtende Farbe behalten. Gießen Sie die Nudeln und die Zuckerschoten ab und spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, um den Kochvorgang zu stoppen. Ein häufiger Fehler ist, die Nudeln zu lange zu kochen, was sie matschig macht.

Kochtipps und Techniken

Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, gibt es einige grundlegende Kochtechniken und Tipps, die Sie beachten sollten. Zum Beispiel ist das richtige Erhitzen des Öls entscheidend für das Frittieren von Hähnchen. Wenn das Öl nicht heiß genug ist, wird das Hähnchen fettig und matschig anstatt knusprig. Verwenden Sie einen Holzlöffel, um die Temperatur zu testen: Wenn kleine Blasen um den Löffel herum entstehen, ist das Öl bereit.

Darüber hinaus können Sie Ihre Kochfähigkeiten verbessern, indem Sie sich mit den verschiedenen Schnittechniken für Gemüse vertrautmachen. Das Julienne von Karotten oder das dünne Schneiden von Paprika kann die Präsentation und das Geschmackserlebnis erheblich verbessern.

Die Verwendung von Küchengeräten wie einem Wok oder einer großen Pfanne kann auch den Kochprozess erleichtern, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung bieten. Wenn Sie einmal die Grundlagen beherrschen, können Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder zusätzlichen Gewürzen experimentieren, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept bietet viele Möglichkeiten zur Variationen, um es an Ihre persönlichen Vorlieben oder diätetischen Bedürfnisse anzupassen. Sie können zum Beispiel statt Hähnchen auch Tofu oder Garnelen verwenden, um eine vegetarische oder Meeresfrüchte-Option zu schaffen. Für eine schärfere Variante können Sie die Menge der roten Pfefferflocken erhöhen oder frische Chilis hinzufügen.

Wenn Sie das Gericht noch gesünder gestalten möchten, können Sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Spinat hinzufügen. Diese Variationen bringen nicht nur neue Geschmäcker, sondern auch zusätzliche Nährstoffe in Ihr Gericht.

Dieses Rezept ist also nicht nur köstlich, sondern auch anpassungsfähig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und entdecken Sie neue Kombinationen, die Ihrer Familie und Ihnen schmecken werden.

{{image_2}}

Vorschläge für Abwandlungen des Grundrezepts

Die klebrige Sesamhähnchen- und Nudelschüssel ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben anpassen lässt. Hier sind einige kreative Abwandlungen, die Sie ausprobieren können:

Vegetarische Option

Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Schneiden Sie festen Tofu in Würfel und marinieren Sie ihn in einer Mischung aus Sojasauce und Sesamöl, bevor Sie ihn mit Speisestärke bestäuben und anbraten. Tofu nimmt die Aromen der Sauce wunderbar auf und sorgt für eine köstliche Textur.

Vegane Option

Um das Rezept vegan zu gestalten, verwenden Sie anstelle von Honig Agavendicksaft oder Ahornsirup. Auch der Tofu kann als pflanzliche Proteinquelle dienen. Achten Sie darauf, dass die Sojasauce vegan ist, um das Gericht vollständig pflanzlich zu halten.

Glutenfreie Option

Um das Gericht glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreie Sojasauce oder Tamari anstelle der normalen Sojasauce. Zudem können Sie Reisnudeln verwenden, die in der Regel glutenfrei sind. Überprüfen Sie die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass sie keine glutenhaltigen Zusätze enthalten.

Saisonal anpassen

Nutzen Sie saisonale Zutaten, um das Gericht frisch und aufregend zu gestalten. Im Frühling fügen Sie Spargel hinzu, im Sommer können Zucchini oder Paprika verwendet werden, im Herbst eignen sich Kürbiswürfel hervorragend und im Winter sind Rosenkohl oder Kohlsorten eine gute Wahl. Diese Anpassungen sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern fördern auch die Nutzung frischer, regionaler Produkte.

Nährwertanalyse

Die Nährwertanalyse ist ein wesentlicher Teil eines gesunden Essens. Hier sind die Nährstoffe, die typischerweise in einer Portion dieser Klebrigen Sesamhähnchen- und Nudelschüssel enthalten sind:

Kalorien: ca. 450-500 kcal

Protein: 30-35 g

Fett: 15-20 g (abhängig von der Ölmenge)

Kohlenhydrate: 50-60 g

Ballaststoffe: 3-5 g

Gesundheitsvorteile der einzelnen Zutaten

Hähnchen: Eine ausgezeichnete Proteinquelle, die essentielle Aminosäuren liefert, die für den Muskelaufbau und die Reparatur wichtig sind.

Sesamöl: Reich an ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren können.

Honig: Ein natürlicher Süßstoff, der Antioxidantien enthält und die Verdauung fördern kann.

Gemüse (Zuckerschoten, Paprika, Karotten): Bieten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Vitamin C und Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind.

Vergleich mit ähnlichen Gerichten

Im Vergleich zu anderen asiatischen Gerichten wie Teriyaki-Hähnchen oder General Tso’s Chicken hat diese Sesamhähnchen- und Nudelschüssel tendenziell weniger Zucker, wenn Sie die Honigmenge anpassen. Zudem können Sie die Kalorienzahl durch die Wahl von magerem Hähnchen und weniger Öl reduzieren.

Serviervorschläge

Beilagen

Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, können Sie folgende Beilagen servieren:

Gebackenes Gemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse, das im Ofen geröstet wird, ergänzt das Gericht hervorragend.

Salat: Ein frischer Gurken- oder Karottensalat mit einem leichten Dressing sorgt für einen knackigen Kontrast.

Frühlingsrollen: Diese können eine großartige Vorspeise sein und harmonieren gut mit der asiatischen Geschmacksrichtung des Hauptgerichts.

Getränke

Ein passendes Getränk kann das Genusserlebnis abrunden. Hier sind einige Vorschläge:

Grüner Tee: Ein klassisches Getränk, das die Aromen des Essens ergänzt.

Asiatisches Bier: Ein leichtes Lagerbier, das die Süße der Sauce ausbalanciert.

Kokoswasser: Ein erfrischendes, leicht süßliches Getränk, das die scharfen Aromen harmonisch ausgleicht.

Anrichtung und Präsentation

Um Ihr Gericht ansprechend zu präsentieren, verwenden Sie:

Bunte Schalen: Weiße oder bunte Schalen heben die Farben des Gerichts hervor.

Frische Kräuter: Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln für einen Farbtupfer.

Limettenviertel: Servieren Sie diese zusammen mit der Schüssel, um jedem Bissen eine frische Note zu verleihen.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lagere ich Reste des Gerichts?

Die Reste der klebrigen Sesamhähnchen- und Nudelschüssel sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie 3-4 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können die Reste auch eingefroren werden. Achten Sie darauf, die Nudeln separat von der Sauce aufzubewahren, um eine matschige Textur zu vermeiden.

Wie kann ich die Reste aufwärmen?

Um die Reste wieder aufzuwärmen, geben Sie die Hähnchenstücke und die Sauce in eine Pfanne und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie durchgewärmt sind. Wenn Sie die Nudeln aufwärmen möchten, fügen Sie etwas Wasser hinzu und decken Sie die Pfanne ab, um sie dampfend warm zu halten.

Können die Portionsgrößen angepasst werden?

Ja, das Rezept kann leicht an verschiedene Portionsgrößen angepasst werden. Verdoppeln oder halbieren Sie einfach die Zutatenmengen entsprechend den gewünschten Portionen. Bei der Anpassung der Sauce sollten Sie darauf achten, das Verhältnis der Zutaten beizubehalten, um den gleichen Geschmack zu gewährleisten.

Schlussfolgerung

Insgesamt bietet die unwiderstehliche klebrige Sesamhähnchen- und Nudelschüssel eine ausgewogene Kombination aus Geschmack, Textur und Nährstoffen. Die Möglichkeit, das Rezept nach Belieben anzupassen, macht es zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit, sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen mit Freunden und Familie.

Mit den frischen Zutaten und der köstlichen klebrigen Sauce ist dieses Gericht nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern unterstützt auch eine gesunde Ernährung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie saisonale Zutaten verwenden oder alternative Zubereitungsarten ausprobieren. Genießen Sie die Zubereitung und das Essen dieser wunderbaren Schüssel – es ist ein Gericht, das die Herzen und den Gaumen aller begeistern wird!

Willkommen zu einem kulinarischen Erlebnis, das Ihren Gaumen erfreuen wird: die unwiderstehliche klebrige Sesamhähnchen- und Nudelschüssel. Dieses Rezept kombiniert zartes Hähnchen mit einer süß-würzigen Sauce, die durch die Aromen von Sojasauce, Honig und frischem Ingwer verstärkt wird. Zusammen mit knackigem Gemüse und zarten Nudeln ergibt sich eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.

Sticky Sesame Chicken and Noodle Bowl

Entdecken Sie das köstliche Rezept für eine klebrige Sesamhähnchen- und Nudelschüssel, die Ihre Geschmacksknospen verzaubert! Zartes Hähnchen in einer süß-würzigen Soße kombiniert mit knackigem Gemüse und zarten Nudeln bietet eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Diese schnell zuzubereitende, nahrhafte Mahlzeit ist ideal für die ganze Familie. Variieren Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack und genießen Sie ein gesundes, befriedigendes Gericht!

Zutaten
  

Für das Hähnchen:

450 g (1 Pfund) ausgelöste Hähnchenschenkel, in mundgerechte Stücke geschnitten

60 ml (1/4 Tasse) Speisestärke

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Frittieren)

Für die klebrige Sauce:

60 ml (1/4 Tasse) Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)

60 ml (1/4 Tasse) Honig

30 ml (2 Esslöffel) Sesamöl

30 ml (2 Esslöffel) Reisessig

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

1 Esslöffel geröstete Sesamsamen

1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

Für die Nudelschüssel:

225 g (8 oz) Reisnudeln oder Soba-Nudeln

1 Tasse Zuckerschoten, geputzt

1 rote Paprika, dünn geschnitten

1 Karotte, julienne geschnitten

1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten

1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Limettenviertel (zum Servieren)

Anleitungen
 

Vorbereiten des Hähnchens: In einer Schüssel die Speisestärke, das Salz und den Pfeffer vermischen. Die Hähnchenstücke in der Mischung wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

    Hähnchen braten: In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die panierten Hähnchenstücke hinzufügen und etwa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

      Klebrige Sauce zubereiten: In derselben Pfanne die Hitze auf mittel reduzieren. In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, den Honig, das Sesamöl, den Reisessig, den Knoblauch, den Ingwer, die Sesamsamen und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) mit einem Schneebesen gut vermengen. Die Sauce in die Pfanne gießen und zum Simmern bringen.

        Hähnchen und Sauce kombinieren: Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. Weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen glänzend ist.

          Nudeln kochen: In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung (in der Regel ca. 4-6 Minuten) garen. Die Zuckerschoten in den letzten 2 Minuten der Garzeit hinzufügen. Die Nudeln und Erbsen abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen.

            Schüssel zusammenstellen: Die Nudeln auf die Servier-Schalen aufteilen, dann mit dem klebrigen Sesamhähnchen, der roten Paprika und der Karotte belegen. Mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und gehacktem Koriander garnieren. Limettenviertel separat servieren für einen zusätzlichen Frischekick.

              Genießen!: Tauchen Sie ein in Ihre geschmackvolle Klebrige Sesamhähnchen- und Nudelschüssel und erfreuen Sie sich an jedem klebrigen, herzhaften Bissen!

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 30 Minuten | 4 Portionen

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating




                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?