Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe: Eine köstliche und nährstoffreiche Mahlzeit

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

Die Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Diese samtige, aromatische Suppe kombiniert zarte Hühnchenschenkel mit einem reichhaltigen Gemüse- und Reis-Mix, der durch die Verwendung von Kurkuma eine leuchtend goldene Farbe erhält. In der kalten Jahreszeit oder an einem regnerischen Tag ist diese Suppe der Inbegriff von Gemütlichkeit und sorgt für Wärme und Zufriedenheit.

Hausgemachte Gerichte wie diese Suppe sind nicht nur köstlich, sondern bringen auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Die Kombination aus frischem Gemüse, nährstoffreichem Hähnchen und aromatischen Gewürzen unterstützt das Immunsystem und sorgt für eine ausgewogene Ernährung. Besonders Kurkuma wird in der traditionellen Heilkunde für seine entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, was diese Suppe zu einer idealen Wahl für ein gesundes Abendessen macht.

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Zutaten, die Zubereitung und einige nützliche Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe jedes Mal perfekt gelingt.

Zutatenübersicht

Detaillierte Beschreibung der Hauptzutaten

Um diese köstliche Suppe zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen, hochwertigen Zutaten. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die Hauptbestandteile:

Hähnchenschenkel (450g): Diese bieten eine saftige und geschmackvolle Proteinquelle. Im Vergleich zu Hähnchenbrust sind Schenkel zarter und haben mehr Geschmack, was sie ideal für Suppen macht.

Jasminreis (1 Tasse): Dieser duftende Reis hat eine leicht klebrige Konsistenz und nimmt die Aromen der Suppe wunderbar auf. Er ist reich an Kohlenhydraten und sorgt für eine sättigende Mahlzeit.

Natriumarme Hühnerbrühe (1,5 Liter): Die Brühe ist die Grundlage für die Suppe und verleiht ihr Tiefe und Geschmack. Natriumreduzierte Brühe ist eine gesündere Option und ermöglicht es Ihnen, den Salzgehalt selbst zu steuern.

Gemüse: Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Karotten und Sellerie sind nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Sie fördern die Verdauung und stärken das Immunsystem.

Gewürze: Kurkuma, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und Salz sorgen für ein aromatisches Geschmackserlebnis. Kurkuma ist besonders bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften, während Kreuzkümmel die Verdauung unterstützen kann.

Kokosmilch (400ml): Diese verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack, der perfekt mit den Gewürzen harmoniert.

Frischer Spinat (2 Tassen): Spinat ist reich an Eisen und Vitaminen und bringt Farbe und Nährstoffe in die Suppe.

Limettensaft (von 1 Limette): Ein Spritzer Limette sorgt für Frische und hebt die Aromen der Suppe hervor.

Frischer Koriander: Dies ist die perfekte Garnitur, die nicht nur gut aussieht, sondern auch einen frischen Geschmack hinzufügt.

Frisches Gemüse: Nutzen und saisonale Verfügbarkeit

Die Wahl von frischem Gemüse ist entscheidend für den Geschmack und die Nährstoffe Ihrer Suppe. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie sind das ganze Jahr über erhältlich, was sie zu einer praktischen Option für jede Jahreszeit macht. Sie können auch saisonale Gemüsesorten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren und die Nährstoffaufnahme zu erhöhen. So sind beispielsweise im Winter Wurzelgemüse oder im Frühling frische Kräuter eine hervorragende Ergänzung.

Proteine: Auswahl und gesundheitliche Vorteile

Das Hähnchen in dieser Suppe ist eine hervorragende Quelle für mageres Protein, das notwendig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Geweben ist. Hähnchenschenkel haben zudem einen höheren Fettgehalt, was zu einer saftigeren Textur führt. Alternativ kann für eine vegetarische oder vegane Version Tofu oder Kichererbsen verwendet werden, um eine ähnliche Proteinquelle zu bieten.

Gewürze und Kräuter: Aromatische Vielfalt und gesundheitliche Aspekte

Die Verwendung von Gewürzen ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Gesundheit. Kurkuma, der Hauptdarsteller in dieser Suppe, hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann zur Unterstützung der Gelenkgesundheit beitragen. Kreuzkümmel hat nicht nur einen warmen, erdigen Geschmack, sondern kann auch die Verdauung fördern. Der schwarze Pfeffer verbessert die Bioverfügbarkeit von Kurkuma, was bedeutet, dass Ihr Körper die Nährstoffe besser aufnehmen kann.

Tipps zur Auswahl und Vorbereitung der Zutaten

Wenn Sie Ihre Zutaten auswählen, achten Sie auf frische Produkte und hochwertige Brühe. Kaufen Sie Hähnchen von einem vertrauenswürdigen Anbieter, um sicherzustellen, dass es von guter Qualität ist. Gemüse sollte fest und ohne Flecken sein. Überlegen Sie auch, ob Sie Bio-Produkte verwenden möchten, um Pestizidrückstände zu minimieren.

Beim Vorbereiten der Zutaten ist es wichtig, dass alles gut gewaschen und in gleichmäßige Stücke geschnitten wird, damit es gleichmäßig gart. Achten Sie darauf, den Reis gründlich zu waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen, was zu einem besseren Ergebnis beim Kochen führt.

Vorbereitung der Zutaten

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe optimal gelingt, ist eine sorgfältige Vorbereitung der Zutaten unerlässlich. Hier sind die Schritte zur Vorbereitung:

1. Gemüse waschen und schneiden: Beginnen Sie damit, alle frischen Zutaten gründlich zu waschen. Schneiden Sie die Zwiebel in feine Würfel, hacken Sie den Knoblauch und den frischen Ingwer, und würfeln Sie die Karotten und den Sellerie in gleichmäßige Stücke, damit sie gleichmäßig garen.

2. Hähnchen vorbereiten: Entfernen Sie die Haut von den Hähnchenschenkeln, falls diese noch vorhanden ist. Sie können die Schenkel auch leicht marinieren, indem Sie sie mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben. Dies trägt dazu bei, den Geschmack zu intensivieren, bevor sie in die Suppe kommen.

3. Reis vorbereiten: Spülen Sie den Jasminreis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dieser Schritt entfernt überschüssige Stärke, die dazu führen kann, dass der Reis klebrig wird, und sorgt für eine bessere Konsistenz in der Suppe.

4. Brühe vorbereiten: Wenn Sie keine fertige Brühe verwenden, können Sie eine einfache Hühnerbrühe selbst zubereiten, indem Sie Hühnerknochen, Zwiebeln, Karotten und Gewürze in Wasser köcheln lassen. Dies kann einige Stunden dauern, ist aber eine hervorragende Möglichkeit, den Geschmack zu intensivieren.

Wichtige Techniken zur Verbesserung der Textur und des Geschmacks

Beim Kochen ist es wichtig, auf die Textur und den Geschmack der Zutaten zu achten. Das Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch in Öl verstärkt die Aromen und sorgt für eine geschmackvolle Basis. Genauso wichtig ist es, das Gemüse nicht zu lange zu kochen, damit es seinen Biss behält und nicht matschig wird.

Zubereitung des Gerichts

Ausführliche Anleitung zur Zubereitung

Nun, da alle Zutaten vorbereitet sind, können wir mit der Zubereitung der Goldenen Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe beginnen. Folgen Sie diesen einfachen Schritten für ein köstliches Ergebnis:

1. Hähnchen sautieren: Erhitzen Sie in einem großen Topf einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Hähnchenschenkel hinzu und braten Sie sie 5-7 Minuten lang auf beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind. Dies versiegelt die Säfte des Fleisches und sorgt für einen intensiven Geschmack. Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Topf und legen Sie es beiseite.

2. Gemüse anbraten: Im gleichen Topf das zuvor vorbereitete Gemüse (Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotten und Sellerie) hinzufügen. Sautieren Sie es etwa 5-6 Minuten lang, bis das Gemüse weich ist und die Aromen sich entfalten. Achten Sie darauf, regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt.

3. Gewürze und Reis hinzufügen: Streuen Sie die gemahlene Kurkuma, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer und Salz gleichmäßig über das Gemüse. Rühren Sie gut um und fügen Sie dann den gewaschenen Jasminreis hinzu. Lassen Sie alles für weitere 2 Minuten anbraten. Dies hilft dem Reis, die Aromen der Gewürze aufzunehmen und sich gut mit dem Gemüse zu verbinden.

4. Flüssige Zutaten kombinieren: Gießen Sie die natriumarme Hühnerbrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und geben Sie das angebratene Hähnchen zurück in den Topf. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Suppe etwa 20 Minuten köcheln.

5. Suppe fertigstellen: Nehmen Sie nach 20 Minuten die Hähnchenschenkel aus dem Topf und zerkleinern Sie sie mit zwei Gabeln. Geben Sie das zerkleinerte Hähnchen zusammen mit der Kokosmilch und dem gehackten Spinat zurück in die Suppe. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Suppe weitere 5 Minuten köcheln, bis der Spinat verwelkt ist und die Aromen sich gut verbunden haben.

Hinweise zur richtigen Garzeit und Temperatur

Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu überhitzen, da dies die Aromen beeinträchtigen kann. Eine mittlere Hitze reicht aus, um die Zutaten gleichmäßig zu garen. Nutzen Sie einen Deckel, um den Kochprozess zu beschleunigen und die Hitze im Topf zu halten.

Tipps zur optimalen Kombination der Aromen

Um die Aromen zu maximieren, geben Sie den Limettensaft kurz vor dem Servieren hinzu. Dies sorgt für einen Frischekick und hebt die Geschmäcker in der Suppe hervor. Garnieren Sie die Suppe mit frischem Koriander für zusätzlichen Geschmack und Farbe.

Verwendung von Küchengeräten und Techniken

Verwenden Sie einen großen, schweren Topf oder einen Dutch Oven, um die Suppe zuzubereiten. Diese Töpfe leiten die Hitze gleichmäßig und verhindern, dass die Zutaten anbrennen. Ein Holzlöffel ist ideal zum Umrühren, da er die Zutaten sanft bewegt, ohne Kratzer im Topf zu hinterlassen.

Die Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und nährstoffreich. Sie ist perfekt für ein Familienessen oder als wärmender Snack an kalten Tagen. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie eine Schüssel voller Geschmack und Gesundheit.

{{image_2}}

Optimaler Einsatz von Pfannen, Töpfen und anderen Werkzeugen

Um die Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe perfekt zuzubereiten, ist die Wahl des richtigen Kochgeschirrs entscheidend. Hier sind einige Tipps für den optimalen Einsatz:

1. Großer Topf: Verwenden Sie einen großen, schweren Topf oder einen Schmortopf, um gleichmäßige Hitze zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für das Anbraten des Hähnchens und das anschließende Köcheln der Suppe.

2. Holzlöffel: Ein Holzlöffel eignet sich hervorragend zum Rühren der Zutaten, da er die Oberfläche des Kochgeschirrs nicht beschädigt und das Anhaften von Lebensmitteln minimiert.

3. Schneidebrett und scharfe Messer: Ein gutes Schneidebrett zusammen mit einem scharfen Messer erleichtert das Hacken von Gemüse und Kräutern. Achten Sie darauf, Ihre Zutaten gleichmäßig zu schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.

4. Messbecher und Löffel: Exakte Messungen sind entscheidend für den Erfolg des Rezepts. Nutzen Sie Messbecher und Löffel, um die Zutaten genau abzumessen.

Anrichten und Servieren

Ideen für eine ansprechende Präsentation

Die Präsentation Ihrer Goldenen Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige kreative Ideen:

Bunte Schalen: Servieren Sie die Suppe in bunten Schalen, die einen schönen Kontrast zu den warmen Gelbtönen der Suppe bieten.

Schichten: Schichten Sie die Suppe mit Spinat und Koriander in der Schale, sodass die Farben lebendig zur Geltung kommen.

Dekoration mit frischen Kräutern

Frische Kräuter sind nicht nur gesund, sie verleihen der Suppe auch eine ansprechende Optik. Hier sind einige Tipps:

Koriander: Streuen Sie frisch gehackten Koriander direkt vor dem Servieren über die Suppe für einen frischen Geschmack und eine schöne grüne Farbe.

Limettenscheiben: Garnieren Sie die Suppe mit einer Limettenscheibe, die auch als Anreiz für Ihre Gäste dient, ihren eigenen Limettensaft hinzuzufügen.

Tipps zur Auswahl von Beilagen

Beilagen können das Geschmackserlebnis Ihrer Suppe ergänzen. Hier sind einige Vorschläge:

Frisches Brot: Servieren Sie die Suppe mit einer Scheibe knusprigem Baguette oder Fladenbrot, um die Aromen perfekt abzurunden.

Salate: Ein frischer Gurkensalat oder ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend zu dieser reichhaltigen Suppe.

Vorschläge für passende Getränke

Die Wahl des Getränks kann das Essenserlebnis bereichern. Einige passende Getränke sind:

Kräutertee: Ein leichter Kräutertee, wie Minze oder Kamille, harmoniert gut mit den Gewürzen der Suppe.

Wasser mit Zitrone: Erfrischendes Wasser mit einem Spritzer Zitrone sorgt für eine angenehme Abwechslung und hilft, die Aromen der Suppe zu betonen.

Gesundheitliche Vorteile des Gerichts

Nährstoffanalyse der Hauptzutaten

Die Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Hier ist eine kurze Analyse der Hauptzutaten:

Hähnchen: Reich an Protein und essentiellen Aminosäuren, unterstützt Hähnchen den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe.

Kurkuma: Dieses Gewürz ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und kann zur Verbesserung der Verdauung und des Immunsystems beitragen.

Gemüse: Karotten, Sellerie und Spinat liefern wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind.

Kokosmilch: Eine Quelle gesunder Fette, die das Sättigungsgefühl erhöht und dem Körper Energie liefert.

Vorteile einer ausgewogenen Ernährung

Die Kombination von Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen macht diese Suppe zu einer idealen Mahlzeit für alle, die sich gesund ernähren möchten. Eine ausgewogene Ernährung kann helfen:

Das Immunsystem zu stärken: Nährstoffe aus frischem Gemüse und Gewürzen unterstützen die Abwehrkräfte.

Energie zu liefern: Die Kombination von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten sorgt für langanhaltende Energie.

Tipps zur Integration in eine gesunde Lebensweise

Um die gesundheitlichen Vorteile dieser Suppe zu maximieren, beachten Sie folgende Tipps:

Regelmäßige Mahlzeiten: Integrieren Sie die Suppe in Ihre wöchentlichen Mahlzeiten, um abwechslungsreiche und nahrhafte Optionen zu haben.

Frische Zutaten: Verwenden Sie nach Möglichkeit frische, saisonale Zutaten, um die Nährstoffdichte zu erhöhen und den Geschmack zu verbessern.

Häufige Fehler und Lösungen

Typische Fehler bei der Zubereitung und wie man sie vermeidet

Obwohl das Rezept einfach ist, können einige Fehler häufig auftreten. Hier sind Lösungen:

Überkochen des Reises: Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu lange zu köcheln, da der Reis sonst matschig werden kann. Halten Sie die Kochzeit von 20 Minuten ein.

Nicht ausreichendes Anbraten: Das Anbraten des Hähnchens und des Gemüses verbessert den Geschmack erheblich. Lassen Sie sich Zeit, um eine goldene Farbe zu erzielen.

Anpassungen für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Falls Sie spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, hier einige Anpassungen:

Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.

Glutenfrei: Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei, solange Sie darauf achten, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind.

Variationen des Rezepts

Vorschläge für kreative Abwandlungen

Um der Goldenen Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe eine persönliche Note zu verleihen, probieren Sie folgende Variationen:

Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um der Suppe eine warme, aromatische Note zu verleihen.

Andere Gemüsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Brokkoli oder Zucchini für mehr Vielfalt.

Saisonale Variationen

Nutzen Sie saisonale Zutaten, um das Rezept anzupassen:

Frühling: Fügen Sie Erbsen oder Spargel hinzu, um frische, grüne Aromen zu integrieren.

Herbst: Verwenden Sie Kürbis oder Süßkartoffeln, um der Suppe eine süßere Note zu verleihen.

Regionale Anpassungen und geschmackliche Alternativen

Integrieren Sie regionale Geschmäcker:

Mittelöstliche Note: Fügen Sie getrocknete Aprikosen und Mandeln hinzu, um einen Hauch von Mittelost zu erreichen.

Asiatische Note: Ersetzen Sie die Kokosmilch durch Sojasauce und fügen Sie Sojasprossen hinzu.

Fazit

Die Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe ist eine köstliche und nahrhafte Wahl, die sowohl einfach zuzubereiten als auch gesund ist. Mit ihren vielseitigen Variationen, kreativen Servierideen und gesundheitlichen Vorteilen ist sie eine ideale Ergänzung für jede Mahlzeit.

Ermutigung zur Eigenkreation und Experimentieren in der Küche

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen, um Ihre eigene perfekte Version dieser Suppe zu kreieren. Kochen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auszudrücken und neue Geschmäcker zu entdecken.

Schlussfolgerung

Das Kochen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine kreative und gesunde Aktivität, die Freude bereitet. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren, probieren Sie es aus und genießen Sie die wunderbaren Geschmäcker der Goldenen Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Kreationen mit Freunden und Familie – es gibt nichts Besseres, als gute Nahrung und gute Gesellschaft zu genießen!

Die Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Diese samtige, aromatische Suppe kombiniert zarte Hühnchenschenkel mit einem reichhaltigen Gemüse- und Reis-Mix, der durch die Verwendung von Kurkuma eine leuchtend goldene Farbe erhält. In der kalten Jahreszeit oder an einem regnerischen Tag ist diese Suppe der Inbegriff von Gemütlichkeit und sorgt für Wärme und Zufriedenheit.

Golden Turmeric Chicken Rice Soup

Entdecken Sie die wohltuende Goldene Kurkuma-Hühnchen-Reis-Suppe, ein perfektes Wohlfühlessen für kalte Tage. Geschmackvolles Hühnchen kombiniert mit aromatischem Gemüse, würzigem Kurkuma und cremiger Kokosmilch sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Diese nährstoffreiche Suppe stärkt das Immunsystem und ist einfach zuzubereiten. Erfahren Sie, wie Sie mit frischen Zutaten eine herzhafte und gesunde Mahlzeit zaubern können, die die ganze Familie begeistert.

Zutaten
  

450g Hähnchenschenkel (ohne Knochen und Haut)

1 Tasse Jasminreis, gewaschen und abgetropft

1,5 Liter (6 Tassen) natriumarme Hühnerbrühe

1 mittelgroze Zwiebel, fein gehackt

4 Knoblauchzehen, gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gehackt

2 große Karotten, gewürfelt

1 Stange Sellerie, gewürfelt

1 Esslöffel gemahlene Kurkuma

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1/2 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)

1 Dose (400ml) Kokosmilch

2 Tassen frischer Spinat (oder Grünkohl), grob gehackt

Saft von 1 Limette

Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Olivenöl zum Anbraten

Anleitungen
 

Hähnchen Sautieren: In einem großen Topf einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenschenkel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind. Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseitelegen.

    Gemüse Anbraten: Im selben Topf die gehackte Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotten und Sellerie hinzufügen. Etwa 5-6 Minuten sautieren, bis das Gemüse weich ist.

      Gewürze und Reis Hinzufügen: Die gemahlene Kurkuma, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer und Salz über das Gemüse streuen und gut umrühren, damit es gleichmäßig bedeckt wird. Den gewaschenen Jasminreis hinzufügen und weitere 2 Minuten durchrühren, damit der Reis die Aromen aufnehmen kann.

        Flüssige Zutaten Kombinieren: Die natriumarme Hühnerbrühe in den Topf gießen und die Mischung zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und das angebratene Hähnchen zurück in den Topf geben.

          Suppe Köcheln Lassen: Den Topf abdecken und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig gegart und der Reis zart ist.

            Suppe Fertigstellen: Nach 20 Minuten die Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen und mit zwei Gabeln zerkleinern. Das zerkleinerte Hähnchen zusammen mit der Kokosmilch und dem gehackten Spinat in die Suppe zurückgeben. Gut umrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

              Limettensaft Hinzufügen: Kurz vor dem Servieren den Saft einer Limette unterrühren, um die Aromen aufzufrischen.

                Servieren und Garnieren: Die Suppe in Schalen schöpfen, mit frischem Koriander garnieren und diese wärmende, köstliche Suppe genießen!

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 4-6

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating




                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?