Südlicher Sonnenuntergang langsamer Kocher Pfirsich Chili

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

In der Welt der Kulinarik sind Rezepte nicht nur einfache Anleitungen zur Zubereitung von Speisen – sie sind vielmehr das Herzstück jeder Küche. Sie erzählen Geschichten von Traditionen, Kulturen und Familie. Ein gelungenes Rezept kann nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Erinnerungen wecken und Menschen zusammenbringen. In diesem Artikel widmen wir uns einem besonders köstlichen Gericht: dem Südlichen Sonnenuntergang langsamen Kocher Pfirsich Chili. Dieses Rezept vereint die süßen Aromen von frischen Pfirsichen mit der herzhaften Tiefe eines klassischen Chili – eine Kombination, die sowohl Freunde als auch Familie begeistern wird.

Das Pfirsich Chili ist besonders beliebt, da es eine interessante Geschmackskombination bietet, die sowohl süß als auch würzig ist. Die Verwendung des Slow Cookers sorgt dafür, dass sich die Aromen optimal entfalten und die Zutaten zart und schmackhaft werden. Perfekt für gesellige Abende, Grillpartys oder einfach als wärmendes Gericht an einem kühlen Abend, ist dieses Rezept eine hervorragende Wahl für jeden Anlass.

In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Anleitung zur Zubereitung des Südlichen Sonnenuntergang Pfirsich Chili. Wir werden die benötigten Zutaten auflisten, die Zubereitungsschritte detailliert erläutern und einige Tipps geben, wie Sie das Gericht nach Ihrem Geschmack anpassen können.

Zutatenliste

Um ein schmackhaftes Pfirsich Chili zuzubereiten, sind folgende Zutaten erforderlich:

450 g Hackfleisch (Rind oder Pute): Wählen Sie frisches Fleisch von hoher Qualität. Wenn Sie eine leichtere Option suchen, ist Putenhackfleisch eine gute Wahl.

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt: Zwiebeln sind eine grundlegende Zutat, die dem Gericht Tiefe und Aroma verleiht.

2 Knoblauchzehen, fein gehackt: Knoblauch sorgt für einen intensiven Geschmack und passt hervorragend zu den anderen Zutaten.

1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült: Diese Bohnen fügen eine cremige Textur hinzu und sind eine gute Proteinquelle.

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült: Schwarze Bohnen bringen zusätzlich Nährstoffe und eine andere Geschmacksdimension ins Spiel.

1 Dose (425 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis: Diese Mischung sorgt für eine angenehme Schärfe und einen fruchtigen Geschmack.

500 g frische Pfirsiche, geschält und gewürfelt (oder gefrorene, aufgetaut): Die Süße der Pfirsiche ist der Star dieses Rezepts. Achten Sie darauf, reife Pfirsiche zu wählen, um das beste Aroma zu erzielen.

1 kleine rote Paprika, gewürfelt: Diese fügt eine schöne Farbe und Süße hinzu.

2 EL Chili-Pulver: Dieses Gewürz ist entscheidend, um das Chili den typischen Geschmack zu verleihen.

1 TL Kreuzkümmel: Kreuzkümmel ergänzt die anderen Gewürze und gibt dem Gericht eine erdige Note.

1 TL geräuchertes Paprikapulver: Dieses Gewürz sorgt für ein rauchiges Aroma, das das Gericht abrundet.

½ TL Cayennepfeffer (je nach gewünschtem Schärfegrad anpassen): Für diejenigen, die es schärfer mögen, kann die Menge nach Belieben erhöht werden.

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack: Diese Gewürze sind unerlässlich, um die Aromen zu intensivieren.

1 EL Olivenöl: Zum Anbraten des Fleisches. Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und trägt zur Geschmacksbildung bei.

Frischer Koriander zur Garnitur: Frischer Koriander bringt Frische und Farbe ins Spiel.

Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional): Diese cremigen Beilagen balancieren die Schärfe des Chilis perfekt aus.

Hinweise zur Auswahl frischer und hochwertiger Zutaten

Die Qualität der Zutaten hat einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis des Gerichts. Achten Sie beim Kauf auf frisches Gemüse und Obst, insbesondere bei den Pfirsichen, da diese den Geschmack des Chilis stark prägen. Ideal ist es, wenn Sie lokale Märkte oder Bio-Läden besuchen, um die frischesten Produkte zu finden.

Für das Hackfleisch empfiehlt es sich, auf mageres Fleisch zurückzugreifen, um das Gericht nicht unnötig fettig zu machen. Wenn Sie eine gesunde alternative Variante wünschen, können Sie auch pflanzliches Hackfleisch oder Linsen verwenden, um ein veganes Chili zuzubereiten. In diesem Fall sollten Sie die Kochzeit anpassen, da pflanzliche Alternativen in der Regel schneller gar sind.

Alternativen für bestimmte Zutaten

Sollten Sie bestimmte Zutaten nicht zur Hand haben oder nach Alternativen suchen, gibt es viele Optionen:

Hackfleisch: Verwenden Sie anstelle von Rind oder Pute auch Linsen für eine vegane Version oder Tofu für eine proteinreiche, pflanzliche Option.

Bohnen: Wenn Sie keine Kidneybohnen mögen, können Sie auch weiße Bohnen oder Kichererbsen verwenden.

Pfirsiche: Gefrorene Pfirsiche sind eine gute Alternative, besonders wenn frische nicht in der Saison sind. Sie sollten allerdings etwas länger auftauen, bevor Sie sie verwenden.

Gewürze: Wenn Sie keinen Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver haben, können Sie diese durch andere Gewürze wie Oregano oder italienische Kräuter ersetzen, wobei der Geschmack natürlich variieren wird.

Vorbereitung der Zutaten

Die Vorbereitung der Zutaten ist ein entscheidender Schritt, der oft übersehen wird. Eine sorgfältige Vorbereitung sorgt nicht nur dafür, dass der Kochprozess reibungslos verläuft, sondern erhöht auch das Endergebnis des Gerichts.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung der Zutaten

1. Hackfleisch vorbereiten: Wenn Sie Rinderhackfleisch verwenden, nehmen Sie es aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annimmt. Dies sorgt für eine gleichmäßigere Garung. Bei Putenhackfleisch ist dies ebenfalls wichtig.

2. Gemüse schneiden: Würfeln Sie die Zwiebel, den Knoblauch, die rote Paprika und schälen Sie die Pfirsiche. Es ist hilfreich, zuerst alles vorzubereiten, damit Sie während des Kochens nicht hetzen müssen.

3. Bohnen abtropfen und spülen: Öffnen Sie die Dosen von Kidney- und schwarzen Bohnen, spülen Sie diese gut unter kaltem Wasser ab, um überschüssiges Natrium zu entfernen.

4. Tomaten vorbereiten: Falls Sie frische Tomaten verwenden möchten, können Sie diese klein schneiden und nach Belieben eine Handvoll frischer Chilis hinzufügen.

Tipps zur richtigen Lagerung der Zutaten vor der Zubereitung

Um die Frische der Zutaten zu bewahren, sollten Sie folgende Tipps beachten:

Gemüse und Obst: Lagern Sie frisches Gemüse im Kühlschrank in der Gemüseschublade, um die Haltbarkeit zu verlängern. Pfirsiche reifen nach und sollten bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, bis sie weich sind.

Hackfleisch: Lagern Sie Hackfleisch im kältesten Teil Ihres Kühlschranks und verwenden Sie es innerhalb von ein bis zwei Tagen, um die Frische zu gewährleisten.

Bohnen: Dosenbohnen sind lange haltbar, aber sobald sie geöffnet sind, sollten sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Bedeutung der Vorbereitung für den Kochprozess

Die richtige Vorbereitung der Zutaten ist nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern hat auch Auswirkungen auf den Geschmack und die Textur des Gerichts. Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, können Sie sich ganz auf das Kochen konzentrieren, ohne andere Aufgaben im Hinterkopf zu haben. Zudem sorgt eine gute Vorbereitung dafür, dass die Aromen sich optimal entfalten können, da alle Zutaten gleichzeitig in den Slow Cooker gegeben werden.

Zubereitung des Gerichts

Jetzt, da alle Zutaten vorbereitet sind, können wir mit der Zubereitung des Südlichen Sonnenuntergang Pfirsich Chili beginnen. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nicht viel Zeit, insbesondere wenn Sie einen Slow Cooker verwenden.

Detaillierte Anleitung zur Zubereitung des Gerichts

1. Fleisch anbraten: Erhitzen Sie in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Olivenöl. Geben Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es unter häufigem Rühren für etwa 5-7 Minuten an, bis es gleichmäßig durchgebraten und gebräunt ist. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überkochen, um die Saftigkeit zu bewahren. Wenn das Fleisch fertig ist, gießen Sie überschüssiges Fett ab.

2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch in die Pfanne hinzu. Sautieren Sie die Mischung für etwa 3-4 Minuten, bis die Zwiebeln weich und transparent sind. Dies wird dem Chili eine aromatische Basis geben.

3. Zutaten kombinieren: Geben Sie die angebratene Fleischmischung zusammen mit den abgespülten Kidneybohnen, schwarzen Bohnen, gewürfelten Tomaten, Pfirsichen und der roten Paprika in den Slow Cooker.

4. Chili würzen: Fügen Sie Chili-Pulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer sowie Salz und schwarzen Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

5. Kochen: Decken Sie den Slow Cooker ab und stellen Sie ihn entweder auf „niedrig“ für 6-8 Stunden oder auf „hoch“ für 3-4 Stunden ein. Während des Kochens verbinden sich die Aromen und die Zutaten werden zart.

6. Servieren: Nach dem Garprozess können Sie das Chili abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Servieren Sie das Pfirsich Chili in Schalen und garnieren Sie es nach Wunsch mit frischem Koriander sowie einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt.

Wichtige Techniken

Anbraten: Diese Technik ist entscheidend, um Aromen zu entwickeln. Durch das Anbraten des Hackfleischs und der Zwiebeln wird die Maillard-Reaktion ausgelöst, die für die köstliche Bräunung und den tiefen Geschmack verantwortlich ist.

Kochen im Slow Cooker: Diese Methode sorgt dafür, dass die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten und die Zutaten zart werden. Langsame Garzeiten ermöglichen es, die Geschmäcker zu intensivieren und das Gericht insgesamt harmonischer zu gestalten.

Insgesamt ist das Zubereiten dieses Pfirsich Chili ein einfacher, aber effektiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein herzhaftes und geschmackvolles Gericht zu kreieren, das sicherlich jedem schmecken wird. Im nächsten Abschnitt werden wir einige Variationen des Rezepts vorstellen, die Ihre Kreativität beim Kochen anregen könnten.

{{image_2}}

Möglichkeiten zur Anpassung an spezielle Ernährungsbedürfnisse

Die Vielseitigkeit des Pfirsich-Chilis macht es einfach, das Rezept an verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Optionen:

Vegetarische oder Vegane Variante

Um das Gericht vegetarisch oder vegan zu gestalten, ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen oder Quinoa. Diese Zutaten liefern eine ähnliche Textur und Proteinquelle, während sie gleichzeitig die Aromen des Chilis bewahren.

Glutenfreie Optionen

Das Rezept ist von Natur aus glutenfrei, da alle Zutaten keine Gluten enthalten. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Dosenprodukte und Gewürze, die Sie verwenden, als glutenfrei gekennzeichnet sind, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Reduzierter Salzgehalt

Für eine salzarme Variante können Sie die Menge an Salz reduzieren oder durch Kräuter und Gewürze ersetzen, um den Geschmack zu intensivieren, ohne zusätzliche Natriumaufnahme.

Anrichten und Präsentation

Tipps zur ansprechenden Präsentation des Gerichts

Eine ansprechende Präsentation kann das Esserlebnis erheblich steigern. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Pfirsich-Chili stilvoll anrichten können:

Schalenwahl: Verwenden Sie bunte oder rustikale Schalen, um das Chili visuell ansprechend zu präsentieren. Weißes Geschirr hebt die Farben des Gerichts hervor.

Garnierung: Frischer Koriander oder Schnittlauch, die über das Chili gestreut werden, verleihen nicht nur Farbe, sondern auch Frische. Ein Klecks Sauerrahm oder griechischer Joghurt kann ebenfalls als dekoratives Element dienen.

Beilagen: Servieren Sie das Chili mit Tortilla-Chips oder frisch gebackenem Brot als Beilage. Diese können in der Schale platziert werden, um ein ansprechendes Gesamtbild zu schaffen.

Vorschläge für Beilagen oder Getränke, die gut dazu passen

Das Pfirsich-Chili kann durch verschiedene Beilagen und Getränke ergänzt werden:

Beilagen:

– Frischer Salat mit Zitronen-Vinaigrette

– Reis oder Quinoa als sättigende Beilage

– Maisbrot oder Tortillas, die zum Chili gereicht werden

Getränke:

– Ein kühles Bier, wie ein Lager oder ein fruchtiger Ale, harmoniert hervorragend mit den Aromen des Chilis.

– Für eine alkoholfreie Option ist ein spritziges Limonadengetränk oder hausgemachter Eistee eine erfrischende Wahl.

Bedeutung der Präsentation für das Esserlebnis

Die Präsentation eines Gerichts kann die gesamte Wahrnehmung und das Genuss-Erlebnis beeinflussen. Ein gut angerichtetes Gericht lädt zum Essen ein und steigert die Vorfreude. Studien zeigen, dass visuelle Elemente den Geschmack und die Qualität eines Gerichts beeinflussen können. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Chili ansprechend zu servieren, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.

Nährwertanalyse

Überblick über die gesundheitlichen Vorteile der verwendeten Zutaten

Die ausgewählten Zutaten in diesem Pfirsich-Chili sind nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich:

Hackfleisch: Bietet hochwertiges Protein, Eisen und B-Vitamine, die wichtig für die Energieproduktion sind.

Bohnen: Sie sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, sowie für pflanzliches Protein und Mineralien wie Magnesium und Kalium.

Pfirsiche: Diese Früchte sind reich an Vitaminen A und C sowie Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern.

Paprika und Zwiebeln: Beides Gemüse, das reich an Vitaminen und Antioxidantien ist, die Entzündungen reduzieren können.

Diskussion über Nährwerte und Kaloriengehalt des Gerichts

Eine Portion des Pfirsich-Chilis enthält typischerweise etwa 350-400 Kalorien, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße. Diese Zahl variiert je nach der Menge an Fleisch, Bohnen und etwaigen Beilagen. Das Chili bietet eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, was es zu einer nahrhaften Wahl für eine Hauptmahlzeit macht.

Vergleich mit ähnlichen Gerichten hinsichtlich der Nährstoffdichte

Im Vergleich zu traditionellen Chilis, die häufig viel Fett und weniger Gemüse enthalten, zeichnet sich das Pfirsich-Chili durch seine ausgewogene Nährstoffdichte aus. Der Einsatz von frischen Früchten und Gemüse erhöht den Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen und macht es zu einer gesünderen Option in der Kategorie der herzhaften Eintöpfe.

Häufige Fehler und Lösungen

Auflistung von häufigen Fehlern bei der Zubereitung des Gerichts

Hier sind einige Fehler, die häufig bei der Zubereitung von Chili auftreten, sowie Tipps, wie Sie diese vermeiden können:

1. Übermäßiges Kochen: Viele lassen das Chili zu lange im Slow Cooker, was dazu führen kann, dass die Bohnen und das Gemüse matschig werden. Beachten Sie die empfohlenen Kochzeiten.

2. Falsche Gewürzmischung: Zu viel oder zu wenig Gewürz kann den Geschmack des Chilis beeinträchtigen. Beginnen Sie mit den angegebenen Mengen und passen Sie sie nach dem Kochen an.

3. Falsche Textur: Einige verwenden zu viel Flüssigkeit, was zu einem dünnen Chili führt. Achten Sie darauf, die Flüssigkeitsmenge zu kontrollieren, besonders wenn Sie frische Pfirsiche verwenden.

Tipps zur Vermeidung dieser Fehler

Kochzeit im Auge behalten: Verwenden Sie einen Timer und überprüfen Sie das Chili gelegentlich während des Kochens.

Schichtweise würzen: Fügen Sie Gewürze schrittweise hinzu, um den Geschmack besser zu kontrollieren.

Konsistenz anpassen: Wenn das Chili zu dünn ist, können Sie es ohne Deckel weiterkochen, um die Flüssigkeit zu reduzieren.

Lösungen für mögliche Probleme während der Zubereitung

Falls beim Kochen unerwartete Probleme auftreten, hier einige Lösungen:

Zu scharfes Chili: Wenn das Chili zu scharf ist, können Sie es durch Zugabe von Sauerrahm oder griechischem Joghurt mildern.

Zu viel Säure: Ein Spritzer Honig oder Zucker kann helfen, eine zu saure Note auszugleichen, die durch die Tomaten oder Pfirsiche entstehen kann.

Kulturelle und historische Hintergründe

Ursprung des Rezepts und seine kulturelle Bedeutung

Chili hat seine Wurzeln in der amerikanischen Küche, insbesondere in den südlichen Bundesstaaten der USA. Das Gericht hat sich über die Jahre zu einem beliebten Eintopf entwickelt, der in vielen Haushalten und Restaurants zu finden ist. Die Kombination von Bohnen, Fleisch und Gewürzen spiegelt die kulturelle Mischung wider, die typisch für die südliche Küche ist.

Diskussion über regionale Variationen des Gerichts in verschiedenen Ländern

In Mexiko gibt es eine Vielzahl von Chili-Rezepten, die oft auf regionalen Zutaten basieren. Zum Beispiel wird in Texas oft Rindfleisch verwendet, während in New Mexico grüne Chilis eine zentrale Rolle spielen. Das Pfirsich-Chili kombiniert diese Traditionen mit frischen, saisonalen Zutaten, was es einzigartig macht.

Interessante Anekdoten oder Geschichten rund um das Rezept

Viele Menschen haben persönliche Geschichten oder Erinnerungen, die mit Chili verbunden sind, sei es von Familientreffen oder Grillabenden. Das Pfirsich-Chili bringt eine fruchtige Note in das klassische Gericht und zeigt, wie kreative Variationen traditionelle Rezepte neu interpretieren können.

Fazit

Das Südliche Sonnenuntergang langsamer Kocher Pfirsich Chili ist ein ideales Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nährstofftechnisch überzeugt. Mit seiner Kombination aus herzhaften und süßen Aromen bietet es ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl für die Familie als auch für gesellige Zusammenkünfte geeignet ist. Die Anpassungsmöglichkeiten und die einfache Zubereitung machen es zu einem flexiblen Rezept, das in jeder modernen Küche einen Platz verdient hat.

Nutzen Sie diese Anleitung, um das Pfirsich-Chili zu Hause auszuprobieren und entdecken Sie die Freude am Kochen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack anpassen und Ihre eigenen Geschichten rund um dieses köstliche Gericht sammeln.

In der Welt der Kulinarik sind Rezepte nicht nur einfache Anleitungen zur Zubereitung von Speisen – sie sind vielmehr das Herzstück jeder Küche. Sie erzählen Geschichten von Traditionen, Kulturen und Familie. Ein gelungenes Rezept kann nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Erinnerungen wecken und Menschen zusammenbringen. In diesem Artikel widmen wir uns einem besonders köstlichen Gericht: dem Südlichen Sonnenuntergang langsamen Kocher Pfirsich Chili. Dieses Rezept vereint die süßen Aromen von frischen Pfirsichen mit der herzhaften Tiefe eines klassischen Chili – eine Kombination, die sowohl Freunde als auch Familie begeistern wird.

Slow Cooker Peach Chili

Entdecken Sie das Rezept für Südlichen Sonnenuntergang langsamen Kocher Pfirsich Chili, das die köstliche Süße von frischen Pfirsichen mit der herzhaften Tiefe eines klassischen Chilis vereint. Ideal für gesellige Abende, ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und Geschmäcker begeistern. Sie erhalten eine detaillierte Anleitung, Zutatenliste und wertvolle Tipps, um es nach Ihrem Geschmack anzupassen. Genießen Sie eine kreative, gesunde und nahrhafte Mahlzeit!

Zutaten
  

450 g Hackfleisch (Rind oder Pute)

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült

1 Dose (425 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis

500 g frische Pfirsiche, geschält und gewürfelt (oder gefrorene, aufgetaut)

1 kleine rote Paprika, gewürfelt

2 EL Chili-Pulver

1 TL Kreuzkümmel

1 TL geräuchertes Paprikapulver

½ TL Cayennepfeffer (je nach gewünschtem Schärfegrad anpassen)

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

1 EL Olivenöl

Frischer Koriander zur Garnitur

Sauerrahm oder griechischer Joghurt zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

Fleisch anbraten: In einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch hinzufügen. Das Fleisch unter häufigem Rühren für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es gleichmäßig durchgebraten und gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen, falls nötig.

    Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben. Für etwa 3-4 Minuten sautieren, bis die Zwiebeln weich und transparent sind.

      Zutaten kombinieren: Die angebratene Fleischmischung zusammen mit den Kidneybohnen, schwarzen Bohnen, gewürfelten Tomaten, gewürfelten Pfirsichen und der roten Paprika in den Slow Cooker geben.

        Chili würzen: Chili-Pulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer sowie Salz und schwarzen Pfeffer hinzugeben. Alles gut umrühren, damit alle Zutaten gleichmäßig gewürzt sind.

          Kochen: Den Slow Cooker abdecken und das Chili entweder auf „niedrig“ für 6-8 Stunden oder auf „hoch“ für 3-4 Stunden garen, bis es durchgeheizt ist und die Aromen sich gut verbunden haben.

            Servieren: Nach dem Garprozess das Chili abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Das Pfirsich-Chili in Schalen schöpfen und nach Wunsch mit frischem Koriander und einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt garnieren.

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 8 Stunden | 6 Portionen

                MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                Schreibe einen Kommentar

                Recipe Rating




                WANT TO SAVE THIS RECIPE?