Karamellwirbel Brownie Riegel: Ein himmlisches Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einführung

Willkommen in der verführerischen Welt der Karamellwirbel Brownie Riegel! Wenn Sie auf der Suche nach einem Dessert sind, das einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig die Herzen aller Schokoladenliebhaber höher schlagen lässt, dann sind Sie hier genau richtig. Diese Brownies sind nicht nur saftig und schokoladig, sondern auch mit einem köstlichen Karamellwirbel verfeinert, der jedem Bissen das gewisse Etwas verleiht.

Was macht dieses Rezept so besonders? Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und süßem Karamell sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Darüber hinaus können Sie die Brownies einfach im Voraus zubereiten und sie sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Familienabend, eine Geburtstagsfeier oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag.

Hauptbestandteile und deren Vorteile

Die Zutaten für unsere Karamellwirbel Brownie Riegel sind nicht nur klassisch, sondern auch von höchster Qualität. Hier sind einige der Hauptbestandteile und ihre Vorteile:

Ungesalzene Butter: Sie sorgt für die nötige Feuchtigkeit und einen reichen Geschmack. Butter ist ein grundlegender Bestandteil in vielen Backrezepten, da sie die Textur und den Geschmack erheblich verbessert.

Kristallzucker: Dieser sorgt für die Süße und hilft, die perfekte Konsistenz der Brownies zu erreichen. Zucker trägt auch zur Bräunung und zum Aroma bei.

Eier: Sie wirken als Bindemittel und tragen zur fluffigen Textur der Brownies bei. Eier sind außerdem eine hervorragende Proteinquelle.

Weizenmehl und ungesüßtes Kakaopulver: Diese trockenen Zutaten sind entscheidend für die Struktur und den schokoladigen Geschmack. Kakaopulver verleiht den Brownies eine tiefere Schokoladennote ohne zusätzliche Süße.

Zartbitterschokoladenstückchen: Sie sorgen für zusätzliche Schokoladigkeit und einen schönen Schmelz, der beim Essen für ein geschmackliches Fest sorgt.

Karamellbonbons: Diese sind das Herzstück des Karamellwirbels und machen die Brownies zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zielgruppe und Anlass für das Rezept

Diese Karamellwirbel Brownie Riegel sind für alle gedacht, die das Leben mit etwas Süßem bereichern möchten. Sie sind ideal für:

Familienfeiern: Überraschen Sie Ihre Familie mit einem selbstgemachten Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Partys und Zusammenkünfte: Diese Brownies sind leicht zu transportieren und lassen sich perfekt portionieren, was sie ideal für Buffets macht.

Kaffeepausen: Genießen Sie sie als süßen Snack zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept eignet sich hervorragend für alle.

Zutatenliste

Für die Zubereitung der Karamellwirbel Brownie Riegel benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Brownie-Boden:

– 225 g (2 Sticks) ungesalzene Butter

– 400 g Kristallzucker

– 4 große Eier

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 125 g Weizenmehl

– 100 g ungesüßtes Kakaopulver

– 1/2 Teelöffel Salz

– 175 g Zartbitterschokoladenstückchen

Für den Karamellwirbel:

– 200 g weiche Karamellbonbons, unwrapped (ca. 12-15 Stück)

– 60 ml Schlagsahne

– 1/2 Teelöffel Meersalz (optional, zum Bestreuen)

Alternativen für spezielle diätetische Bedürfnisse

Falls Sie spezielle diätetische Anforderungen haben, können Sie einige der Zutaten problemlos ersetzen:

Butter: Verwenden Sie vegane Butter oder Kokosöl für eine pflanzenbasierte Variante.

Zucker: Ersetzen Sie Kristallzucker durch Kokoszucker oder ein Süßungsmittel Ihrer Wahl, um den Zuckergehalt zu reduzieren.

Eier: Für eine vegane Option können Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen (1 Esslöffel gemahlener Leinsamen + 2,5 Esslöffel Wasser = 1 Ei).

Mehl: Für eine glutenfreie Version verwenden Sie Mandelmehl oder glutenfreies Mehl.

Hinweise auf saisonale Verfügbarkeit der Zutaten

Die Zutaten für dieses Rezept sind ganzjährig erhältlich. In den Wintermonaten sind Karamellbonbons besonders beliebt und in vielen Geschäften zu finden. Achten Sie darauf, frische und hochwertige Zutaten zu wählen, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Vorbereitung der Zutaten

Bevor Sie mit der Zubereitung der Karamellwirbel Brownie Riegel beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten gut vorzubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Butter vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die ungesalzene Butter auf Zimmertemperatur ist, damit sie sich beim Schmelzen gleichmäßig vermischt. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Butter auch in der Mikrowelle schmelzen, aber achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen.

2. Zucker abmessen: Messen Sie den Kristallzucker genau ab. Zu viel Zucker kann die Konsistenz der Brownies beeinträchtigen.

3. Eier aufschlagen: Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel auf, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt sind, bevor Sie sie zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen.

4. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, das Kakaopulver und das Salz gut vermischen. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen im Kakaopulver vorhanden sind, um eine gleichmäßige Verteilung in der Teigmischung zu gewährleisten.

5. Karamell vorbereiten: Wenn Sie die Karamellbonbons für den Wirbel vorbereiten, stellen Sie sicher, dass Sie sie von ihren Verpackungen befreien und bereitstellen.

Tipps zur richtigen Lagerung und Handhabung der Zutaten

Butter: Lagern Sie die Butter im Kühlschrank, bis Sie bereit sind, sie zu verwenden. Sie sollte nicht zu lange bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, da sie sonst schmelzen kann.

Eier: Bewahren Sie die Eier im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu gewährleisten.

Zucker und Mehl: Diese sollten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Bedeutung der Zutatenqualität für das Endergebnis

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für das Endergebnis dieser Brownies. Hochwertige Schokolade, frische Eier und echte Butter tragen erheblich zum Geschmack und zur Textur bei. Investieren Sie in gute Zutaten, und Sie werden mit einem Dessert belohnt, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Zubereitung des Gerichts

Jetzt, da Sie alle Zutaten vorbereitet haben, ist es an der Zeit, mit der Zubereitung der Karamellwirbel Brownie Riegel zu beginnen. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie diese köstlichen Riegel zubereiten:

Schritt 1: Backofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um eine 23×33 cm (9×13 Zoll) große Backform vorzubereiten. Fetten Sie die Form mit etwas Butter ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, sodass ein Überhang entsteht. Dies erleichtert das Herausheben der Riegel nach dem Backen.

Schritt 2: Butter schmelzen

Schmelzen Sie die ungesalzene Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu verbrennen. Nachdem die Butter vollständig geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie den Kristallzucker hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um und lassen Sie sie etwa 5 Minuten abkühlen. Dies ist wichtig, damit die Eier nicht stocken, wenn Sie sie hinzufügen.

Schritt 3: Flüssige Zutaten vermischen

Fügen Sie nacheinander die Eier zur abgekühlten Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühren Sie gut um, nachdem Sie jedes Ei hinzugefügt haben. Dies sorgt dafür, dass die Eier sich gleichmäßig verteilen und die Mischung eine homogene Konsistenz erhält. Geben Sie anschließend den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie ihn gut unter.

Schritt 4: Trockene Zutaten kombinieren

In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, das Kakaopulver und das Salz gründlich. Fügen Sie die trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu. Rühren Sie nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, da dies die Textur der Brownies negativ beeinflussen kann. Zum Schluss fügen Sie die Zartbitterschokoladenstückchen hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter.

Schritt 5: Karamellwirbel vorbereiten

In einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen Sie die Karamellbonbons und die Schlagsahne. Erhitzen Sie die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen und rühren Sie nach jedem Intervall um, bis die Karamellen vollständig geschmolzen und glatt sind. Wenn gewünscht, können Sie jetzt das Meersalz unterrühren, um dem Karamell eine salzige Note zu verleihen, die hervorragend mit der Süße der Brownies harmoniert.

Schritt 6: Die Riegel zusammenstellen

Gießen Sie den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Verwenden Sie einen Löffel oder einen Spatel, um Löffelportionen der geschmolzenen Karamellmischung über den Brownie-Teig zu tropfen. Nehmen Sie ein Messer oder einen Zahnstocher und ziehen Sie sanft durch die Mischung, um ein marmoriertes Muster zu erzeugen. Seien Sie vorsichtig, nicht zu viel zu vermischen, damit das Karamell nicht vollständig im Teig verschwindet.

Schritt 7: Backen

Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Brownies 25-30 Minuten lang. Um sicherzustellen, dass sie perfekt gebacken sind, stechen Sie mit einem Zahnstocher in die Mitte der Brownies. Er sollte mit einigen feuchten Krümeln, aber nicht mit flüssigem Teig herauskommen.

Schritt 8: Abkühlen und schneiden

Sobald die Brownies gebacken sind, nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie sie 15 Minuten in der Form abkühlen. Heben Sie die Brownies mit dem überstehenden Backpapier aus der Form und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Dies ist wichtig, um eine gute Schnittfläche zu erhalten.

Schritt 9: Servieren

Nach dem Abkühlen können Sie die Brownies in Quadrate oder Riegel schneiden und bei Bedarf etwas mehr Meersalz darauf streuen. Diese Karamellwirbel Brownie Riegel schmecken besonders gut mit einem Glas Milch oder einer Tasse Tee.

Nährwertanalyse

In dieser detaillierten Nährwertanalyse finden Sie die wichtigsten Nährwerte für eine Portion der Karamellwirbel Brownie Riegel. Diese Analyse basiert auf einer Portion von 24 Riegeln:

Kalorien: 250 kcal

Fett: 12 g

Kohlenhydrate: 36 g

Zucker: 24 g

Eiweiß: 3 g

Diese Nährwerte können je nach den spezifischen Zutaten und Portionsgrößen variieren. Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden, um die Nährstoffe zu maximieren und das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sind Sie nun bestens gerüstet, um Ihre eigenen Karamellwirbel Brownie Riegel zuzubereiten. Genießen Sie das Backen und das Ergebnis!

{{image_2}}

Diskussion über die gesundheitlichen Vorteile der verwendeten Zutaten

Die Karamellwirbel-Brownie-Riegel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern enthalten auch einige Zutaten, die in Maßen gesundheitliche Vorteile bieten können. Lassen Sie uns die Hauptbestandteile näher betrachten:

Dunkle Schokolade: Die Zartbitterschokolade, die in diesem Rezept verwendet wird, ist reich an Antioxidantien, die helfen, den Blutdruck zu senken und die Herzgesundheit zu unterstützen. Sie enthält auch Flavonoide, die entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Eier: Eier sind eine hervorragende Proteinquelle und enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin D, B-Vitamine und Mineralstoffe. Sie tragen zur Muskelreparatur und zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Butter: Während Butter oft als ungesund angesehen wird, enthält sie in moderaten Mengen gesunde Fette, die für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K) wichtig sind. Außerdem kann Butter in der richtigen Menge zur Sättigung beitragen und Heißhungerattacken vorbeugen.

Meersalz: Meersalz kann helfen, den Blutdruck zu regulieren und ist eine natürliche Quelle für Mineralien. Wenn es sparsam verwendet wird, kann es den Geschmack der Brownies hervorheben, ohne negative gesundheitliche Auswirkungen zu haben.

Insgesamt sollten diese Brownies jedoch als gelegentliche Leckerei genossen werden, da sie auch eine beträchtliche Menge Zucker und Fett enthalten. Die Balance ist der Schlüssel!

Anmerkungen zu möglichen Anpassungen für verschiedene diätetische Bedürfnisse

Für diejenigen, die spezielle diätetische Bedürfnisse haben, gibt es zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für dieses Rezept:

Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl, um die Brownies für Glutenempfindliche oder Zöliakie-Betroffene geeignet zu machen. Es gibt viele hochwertige glutenfreie Mehlmischungen, die sich hervorragend zum Backen eignen.

Vegan: Um das Rezept vegan zu gestalten, können Sie die Eier durch Apfelmus, zerdrückte Bananen oder einen speziellen Ei-Ersatz ersetzen. Verwenden Sie vegane Butter und stellen Sie sicher, dass die Schokolade ebenfalls vegan ist.

Zuckerreduziert: Für eine zuckerreduzierte Version können Sie einen natürlichen Süßstoff wie Stevia oder Erythrit verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Textur und den Geschmack leicht verändern kann.

Häufige Fehler und Lösungen

Auflistung häufiger Fehler bei der Zubereitung des Rezepts

1. Übermischen des Teigs: Eines der häufigsten Probleme beim Backen von Brownies ist das Übermischen des Teigs, was zu einer trockenen und krümeligen Textur führen kann.

2. Falsche Backzeit: Zu lange oder zu kurze Backzeiten können die Konsistenz der Brownies negativ beeinflussen. Sie sollten außen fest und innen noch leicht feucht sein.

3. Unzureichendes Abkühlen: Wenn die Brownies nicht ausreichend abkühlen, können sie beim Schneiden zerfallen oder matschig werden.

Praktische Lösungen und Alternativen für diese Fehler

Lösung für Übermischen: Mischen Sie die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie gerade so untermischt sind. Ein paar Klümpchen sind in Ordnung. Fügen Sie die Schokoladenstückchen zuletzt hinzu und heben Sie sie sanft unter.

Lösung für die Backzeit: Überprüfen Sie die Brownies nach 25 Minuten. Wenn ein Zahnstocher mit einigen feuchten Krümeln herauskommt, sind sie perfekt. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind sie overbaked.

Lösung für unzureichendes Abkühlen: Lassen Sie die Brownies in der Form für 15 Minuten abkühlen und heben Sie sie dann vorsichtig auf ein Kuchengitter. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden.

Bedeutung der Erfahrung für die Perfektionierung des Rezepts

Das Backen ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich. Mit jeder Erfahrung werden Sie besser darin, die Feinheiten des Rezepts zu verstehen. Notieren Sie sich, was funktioniert hat und was nicht, und passen Sie zukünftige Versuche basierend auf Ihren Beobachtungen an. Übung macht den Meister, und jeder Versuch bringt Sie einem perfekten Brownie näher!

Variationen des Rezepts

Um Ihrer Kreativität beim Backen freien Lauf zu lassen, hier einige Vorschläge für kreative Varianten des Karamellwirbel-Brownie-Rezepts:

Nussige Variante: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse zur Mischung hinzu, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erhalten.

Fruchtige Variante: Mischen Sie frische oder gefrorene Beeren (wie Himbeeren oder Kirschen) in den Teig, um eine fruchtige Note zu verleihen. Dies kann auch helfen, den Zuckergehalt etwas zu reduzieren.

Kaffee-Karamell-Brownies: Fügen Sie einen Esslöffel Instant-Kaffeepulver zur Butter-Zucker-Mischung hinzu, um dem Rezept einen köstlichen Kaffeegeschmack zu geben. Dies harmoniert hervorragend mit Schokolade und Karamell.

Saisonale Anpassungen: Verwenden Sie saisonale Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss im Herbst oder frische Minze im Frühling, um den Brownies eine besondere Note zu verleihen.

Geschichte des Gerichts

Die Ursprünge des Brownies sind nicht klar definiert, aber sie werden oft mit der amerikanischen Küche in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass sie in den frühen 1900er Jahren populär wurden. Die Kombination aus Schokolade und Karamell ist ebenfalls nicht neu, da Karamell in vielen Kulturen als Süßigkeit geschätzt wird.

Brownies sind heute in vielen Variationen weltweit bekannt und geschätzt. Sie sind ein fester Bestandteil von Feiern, Partys und besonderen Anlässen, da sie einfach zuzubereiten sind und viele Menschen ansprechen. Die Vielseitigkeit des Brownies hat dazu geführt, dass er sich in verschiedenen Küchen und Kulturen etabliert hat, und er bleibt ein beliebtes Dessert für Jung und Alt.

Zusammenfassung der Vorteile des Rezepts

Die Karamellwirbel-Brownie-Riegel bieten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Die Kombination aus einer fudgy Brownie-Basis und dem süßen, schmelzenden Karamell sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne erfreut als auch die Kreativität anregt.

Zusätzlich zu den gesundheitlichen Vorteilen der enthaltenen Zutaten sind die Anpassungsmöglichkeiten endlos, was das Rezept für eine Vielzahl von diätetischen Bedürfnissen geeignet macht. Egal, ob Sie glutenfreie, vegane oder zuckerreduzierte Optionen suchen, mit ein wenig Kreativität können Sie dieses Rezept anpassen, um jedem gerecht zu werden.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das Kochen und Backen mehr ist als nur die Zubereitung von Speisen; es ist eine kreative und verbindende Tätigkeit, die Menschen zusammenbringt. Die Karamellwirbel-Brownie-Riegel sind ein perfektes Beispiel dafür, wie einfache Zutaten in ein köstliches und befriedigendes Dessert verwandelt werden können.

Ich ermutige Sie dazu, in Ihrer eigenen Küche zu experimentieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, probieren Sie neue Kombinationen aus, und vor allem: Genießen Sie den Prozess des Kochens. Wer weiß? Vielleicht entwickeln Sie bald Ihr ganz eigenes Rezept, das die Herzen Ihrer Freunde und Familie erobert!

Willkommen in der verführerischen Welt der Karamellwirbel Brownie Riegel! Wenn Sie auf der Suche nach einem Dessert sind, das einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig die Herzen aller Schokoladenliebhaber höher schlagen lässt, dann sind Sie hier genau richtig. Diese Brownies sind nicht nur saftig und schokoladig, sondern auch mit einem köstlichen Karamellwirbel verfeinert, der jedem Bissen das gewisse Etwas verleiht.

Caramel Swirl Brownie Bars

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Karamellwirbel Brownie Riegel! Diese saftigen Brownies vereinen reichhaltige Schokolade und süßes Karamell zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Ideal für Familienfeiern, Partys oder als süße Belohnung. Einfach zuzubereiten und anpassbar für verschiedene diätetische Bedürfnisse, werden diese Riegel sicher für Begeisterung sorgen. Lassen Sie sich von diesem himmlischen Dessert inspirieren!

Zutaten
  

Für den Brownie-Boden:

225 g (2 Sticks) ungesalzene Butter

400 g Kristallzucker

4 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

125 g Weizenmehl

100 g ungesüßtes Kakaopulver

1/2 Teelöffel Salz

175 g Zartbitterschokoladenstückchen

Für den Karamellwirbel:

200 g weiche Karamellbonbons, unwrapped (ca. 12-15 Stück)

60 ml Schlagsahne

1/2 Teelöffel Meersalz (optional, zum Bestreuen)

Anleitungen
 

Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fetten Sie eine 23x33 cm (9x13 Zoll) große Backform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, sodass ein Überhang entsteht, der das Herausheben der Riegel erleichtert.

    Butter schmelzen: Schmelzen Sie die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Nachdem die Butter geschmolzen ist, vom Herd nehmen und den Zucker gut einrühren. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten abkühlen.

      Flüssige Zutaten vermischen: Fügen Sie nacheinander die Eier zur abgekühlten Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie gut nach jedem Ei um. Geben Sie den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie ihn gut unter.

        Trockene Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz kräftig vermischen. Fügen Sie diese trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen. Fügen Sie die Zartbitterschokoladenstückchen hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter, um einen extra schokoladigen Biss zu erhalten.

          Karamellwirbel vorbereiten: In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Karamellbonbons und die Schlagsahne vermengen. Erhitzen Sie die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen, dabei nach jedem Intervall umrühren, bis die Karamellen vollständig geschmolzen und glatt sind. Wenn gewünscht, das Meersalz unterrühren.

            Die Riegel zusammenstellen: Gießen Sie den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Verwenden Sie einen Löffel oder einen Spatel, um Löffelportionen der geschmolzenen Karamellmischung über den Brownie-Teig zu tropfen. Verwenden Sie ein Messer oder einen Zahnstocher, um das Karamell sanft in den Brownie-Teig zu wirbeln und ein marmoriertes Muster zu erzeugen.

              Backen: Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Brownies 25-30 Minuten lang, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit einigen feuchten Krümeln (aber nicht mit flüssigem Teig) herauskommt.

                Abkühlen und schneiden: Sobald die Brownies gebacken sind, nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie die Brownies 15 Minuten in der Form abkühlen. Heben Sie die Brownies mit dem überstehenden Backpapier aus der Form und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Riegel schneiden.

                  Servieren: Nach dem Abkühlen die Brownies in Quadrate oder Riegel schneiden und bei Bedarf etwas mehr Meersalz darauf streuen. Genießen Sie Ihre köstlichen Karamellwirbel-Brownie-Riegel am besten mit einem Glas Milch oder Tee!

                    Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 24 Riegel

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating




                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?