Berry Bliss Gefülltes French Toast: Ein himmlisches Frühstück

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Table of Contents

Einführung

Willkommen zu einem köstlichen kulinarischen Erlebnis – dem Berry Bliss Gefülltes French Toast. Dieses Rezept vereint die Süße frischer Beeren mit der Cremigkeit von Frischkäse und dem klassischen Geschmack von French Toast, um ein Frühstück oder Brunch-Gericht zu schaffen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Ob für ein festliches Familientreffen oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, dieses gefüllte French Toast wird definitiv zum Star auf Ihrem Tisch.

Die Geschichte und Bedeutung von French Toast

French Toast, auch bekannt als „Arme Ritter“, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ursprünglich als eine Möglichkeit erfunden, altes Brot zu verwerten, wurde es in vielen Kulturen als beliebtes Frühstücksgericht geschätzt. Die Basis für French Toast besteht aus in einer Eiermilchmischung getränktem Brot, das in einer Pfanne gebraten wird. Diese einfache Zubereitung hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei viele Variationen und Füllungen entstanden sind. Das *Berry Bliss Gefülltes French Toast* ist eine köstliche Neuinterpretation dieses Klassikers, die frische und gesunde Zutaten in den Mittelpunkt stellt.

Bedeutung von frischen Beeren in der Küche

Frische Beeren sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sie sind auch äußerst gesund. Sie sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, von der Unterstützung des Immunsystems bis zur Förderung einer guten Verdauung. Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren sind besonders beliebt und verleihen diesem Gericht nicht nur Farbe und Geschmack, sondern auch eine Portion Nährstoffe. Die Kombination aus süßen und saftigen Beeren macht das *Berry Bliss Gefülltes French Toast* zu einem wahren Fest für die Sinne.

Ziel des Artikels

In diesem Artikel werden wir Sie inspirieren und informieren, wie Sie dieses köstliche Gericht zubereiten können. Wir führen Sie durch die einzelnen Zutaten, erläutern deren Bedeutung und geben Ihnen wertvolle Tipps, damit Ihr French Toast perfekt gelingt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des *Berry Bliss Gefülltes French Toast* eintauchen und lernen, wie Sie dieses himmlische Frühstück zubereiten können.

Zutatenübersicht

Um das *Berry Bliss Gefülltes French Toast* zuzubereiten, benötigen Sie eine sorgfältige Auswahl an Zutaten. Hier ist eine detaillierte Übersicht:

Zutatenliste:

8 Scheiben dickes Brioche- oder Challah-Brot

120 g Frischkäse, weich

125 g frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten

125 g frische Blaubeeren

125 g frische Himbeeren

2 EL Honig oder Ahornsirup (plus zusätzlich zum Servieren)

3 große Eier

250 ml Vollmilch

1 TL Vanilleextrakt

1 TL gemahlener Zimt

1/4 TL Salz

2 EL ungesalzene Butter (zum Braten)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Brioche- oder Challah-Brot: Bedeutung der Brotsorte

Für dieses Rezept ist die Wahl des Brotes entscheidend. Brioche und Challah sind beide reichhaltige, weiche Brote, die sich hervorragend für French Toast eignen. Ihr hoher Fettgehalt sorgt dafür, dass das Brot beim Braten goldbraun und knusprig wird, während das Innere wunderbar fluffig bleibt. Brioche hat einen leicht süßen Geschmack, während Challah oft mit einer zarten Zimtnote versehen ist. Beide Brotsorten sind ideal, um die Aromen der Füllung und der Eiermischung aufzunehmen.

Frischkäse: Rolle in der Füllung

Der Frischkäse gibt dem gefüllten French Toast eine cremige Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit den süßen Beeren harmoniert. Er sorgt dafür, dass die Füllung nicht nur reichhaltig, sondern auch stabil bleibt, während das Sandwich gebraten wird. Achten Sie darauf, dass der Frischkäse weich und gut vermischt ist, um eine gleichmäßige Verteilung in der Füllung zu gewährleisten.

Auswahl und gesundheitliche Vorteile der frischen Beeren

Die Wahl der frischen Beeren ist für die Qualität des Gerichts unerlässlich. Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren sind nicht nur geschmacklich herausragend, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie unterstützen die Gesundheit des Herzens und fördern die Verdauung. Bei der Auswahl der Beeren sollten Sie darauf achten, dass sie reif und fest sind, ohne Druckstellen oder Anzeichen von Überreife. Frische Beeren sind nicht nur optisch ansprechend, sondern verstärken auch den Geschmack des French Toast erheblich.

Honig oder Ahornsirup: Süßungsmittel und Geschmacksträger

Sowohl Honig als auch Ahornsirup sind ausgezeichnete natürliche Süßungsmittel, die dem Gericht eine angenehme Süße verleihen. Honig hat einen charakteristischen Geschmack, während Ahornsirup eine tiefere, karamellige Note mitbringt. Sie können je nach persönlichem Geschmack wählen, welches Süßungsmittel Sie bevorzugen. Beide Optionen sind perfekt, um das *Berry Bliss Gefülltes French Toast* nach dem Braten zu verfeinern.

Eier und Milch: Grundbestandteile der Eimischung

Eier und Milch bilden die Basis für die Eiermischung, die das Brot durchtränkt. Die Eier sorgen für eine feste Struktur und eine goldene Farbe, während die Milch die Mischung cremig macht. Zusammen verleihen sie dem French Toast seine charakteristische Konsistenz. Verwenden Sie möglichst frische Eier und Vollmilch für das beste Ergebnis.

Vanilleextrakt, Zimt und Salz: Gewürze und ihre Funktion

Vanilleextrakt und gemahlener Zimt sind unerlässliche Zutaten, die das Aroma des French Toast intensivieren. Vanille sorgt für eine süße, blumige Note, während Zimt eine warme, würzige Tiefe hinzufügt. Eine Prise Salz rundet die Aromen ab und hebt den Geschmack der anderen Zutaten hervor. Diese Gewürze sind entscheidend, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu erzielen.

Butter: Wichtigkeit beim Braten

Ungesalzene Butter ist die ideale Wahl für das Braten des French Toast, da sie eine schöne goldene Kruste und einen reichen Geschmack verleiht. Achten Sie darauf, die Butter bei mittlerer Hitze zu schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden. Butter ist auch ein wichtiger Bestandteil, um die perfekte Bräunung zu erzielen, ohne dass das Brot trocken wird.

Puderzucker: Abschluss und Präsentation des Gerichts

Ein Hauch von Puderzucker auf dem fertig gebratenen French Toast sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern fügt auch eine süße Note hinzu, die das Gericht abrundet. Es ist die perfekte Möglichkeit, um das *Berry Bliss Gefülltes French Toast* optisch aufzuwerten und den letzten Schliff zu geben.

Vorbereitung der Beerensauce

Jetzt, da wir die Zutaten durchgegangen sind, lassen Sie uns mit der Zubereitung der Beerensauce beginnen – einem der Höhepunkte dieses Rezepts. Die Beerensauce ist einfach zuzubereiten und bringt die Aromen der Füllung perfekt zur Geltung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Beerensauce

1. Frischkäse vorbereiten: Beginnen Sie damit, den Frischkäse in eine Schüssel zu geben. Stellen Sie sicher, dass er weich ist, um eine glatte Mischung zu gewährleisten.

2. Süßen: Fügen Sie Honig oder Ahornsirup hinzu. Diese Zutaten bieten nicht nur Süße, sondern tragen auch zur cremigen Konsistenz bei.

3. Salz hinzufügen: Eine Prise Salz verbessert die Aromen und stellt sicher, dass die Füllung nicht zu süß wird.

4. Vermischen: Rühren Sie alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht. Verwenden Sie einen Handmixer oder einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden.

5. Beeren einfügen: Fügen Sie vorsichtig die frisch geschnittenen Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren hinzu. Rühren Sie sanft um, damit die Beeren nicht zerdrückt werden.

6. Abdecken und Kühlen: Decken Sie die Mischung ab und lassen Sie sie im Kühlschrank ruhen, während Sie das French Toast zubereiten. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und die Füllung kühl zu halten.

Bedeutung der richtigen Konsistenz

Es ist wichtig, dass die Beerensauce die richtige Konsistenz hat – sie sollte cremig sein, aber gleichzeitig genug Halt bieten, um beim Zusammenfügen der Sandwiches nicht herauszulaufen. Achten Sie darauf, dass der Frischkäse gut vermischt ist und keine Klumpen zurückbleiben. Eine gut zubereitete Beerensauce ist der Schlüssel zu einem gelungenen gefüllten French Toast.

Tipps für die Auswahl frischer Beeren

Um die besten Beeren auszuwählen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

Farbe: Frische Beeren sollten eine lebendige Farbe haben.

Textur: Sie sollten fest und prall sein, ohne Druckstellen.

Geruch: Ein frischer, süßer Duft ist ein Zeichen für reife Beeren.

Saison: Nutzen Sie Beeren der Saison, um den besten Geschmack zu erzielen.

Die harmonische Kombination von Frischkäse und Beeren

Die Kombination aus Frischkäse und frischen Beeren schafft eine wunderbare Balance zwischen süß und herzhaft. Der Frischkäse sorgt für eine cremige Basis, die die Süße der Beeren akzentuiert und gleichzeitig eine angenehme Textur bietet. Diese harmonische Verbindung ist es, die das *Berry Bliss Gefülltes French Toast* so besonders macht.

Abdecktechniken und Kühlung der Mischung

Nachdem Sie die Beerensauce zubereitet haben, ist es wichtig, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden. Die Kühlung hilft auch, die Frische der Beeren zu bewahren und die Aromen zu intensivieren. Sie können die Mischung bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Montage des French Toasts

Jetzt, da wir die Beerensauce vorbereitet haben, ist es an der Zeit, das French Toast zusammenzustellen. Die richtige Montage ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist und das Brot beim Braten nicht auseinanderfällt.

Erklärung des Aufbaus der Sandwiches

1. Brotscheiben auswählen: Nehmen Sie vier Scheiben des Brioche- oder Challah-Brots. Diese sollten dick genug sein, um die Füllung zu halten und beim Braten stabil zu bleiben.

2. Beerensauce auftragen: Verteilen Sie eine großzügige Schicht der vorbereiteten Beerensauce auf jede der vier Brotscheiben. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt wird.

3. Sandwiches bilden: Legen Sie jeweils eine weitere Scheibe Brot auf die gefüllte Seite, um vier Sandwiches zu bilden. Drücken Sie die Sandwiches leicht an, damit die Füllung nicht herausquillt.

Bedeutung der Füllung und der Brotschichten

Die Füllung ist das Herzstück dieses Rezepts. Sie sorgt für den charakteristischen Geschmack und die Textur des *Berry Bliss Gefülltes French Toast*. Die Wahl der Brotsorte ist ebenso wichtig, da sie die Füllung hält und dem Gericht Stabilität verleiht.

Tipps zur Vermeidung von Schäden an den Brotscheiben

Um sicherzustellen, dass die Brotscheiben beim Zusammenbauen und Braten nicht beschädigt werden, gehen Sie vorsichtig vor. Vermeiden Sie es, zu viel Druck auf die Brotscheiben auszuüben, und verwenden Sie einen sanften Handgriff beim Anordnen der Füllung. Wenn möglich, lassen Sie das Brot vorher leicht antrocknen, um seine Struktur zu festigen.

Die Kunst des Schichtens für optimale Geschmackserlebnisse

Das Schichten der Sandwiches ist eine Kunst für sich. Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen und die Brotscheiben sanft zu drücken, um ein Herausquellen der Füllung zu verhindern. Jedes Sandwich sollte stabil und gut gefüllt sein, damit der Geschmack beim Braten optimal zur Geltung kommt.

Zubereitung der Eiermischung

Nachdem das French Toast montiert ist, bereiten wir die Eiermischung vor, die dem Brot seine charakteristische Textur und Farbe verleiht. Diese Mischung ist entscheidend für das Gelingen des Gerichts.

Vorbereitung der Eiermischung

1. Eier aufschlagen: In einer großen Schüssel schlagen Sie die Eier auf. Verwenden Sie frische, große Eier für das beste Ergebnis.

2. Vollmilch hinzufügen: Gießen Sie die Vollmilch in die Schüssel. Die Milch sorgt für eine cremige Konsistenz und trägt zur feinen Textur des French Toast bei.

3. Vanilleextrakt und Zimt: Fügen Sie den Vanilleextrakt und den gemahlenen Zimt hinzu. Diese Gewürze verleihen der Mischung eine warme

{{image_2}}

Das Berry Bliss Gefüllte French Toast ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Frühstückstisch. Mit einer köstlichen Füllung aus frischen Beeren und einer cremigen Frischkäsebasis ist dieses Rezept die perfekte Wahl für ein besonderes Frühstück oder Brunch. In diesem Abschnitt gehen wir detailliert auf die Zubereitung und die Feinheiten des Rezepts ein, um Ihnen zu helfen, das Beste aus diesem wunderbaren Gericht herauszuholen.

Detaillierte Anleitung zur richtigen Mischung von Eiern und Milch

Die Basis für das perfekte French Toast ist eine gut abgestimmte Eiermilchmischung. Beginnen Sie mit der Wahl der richtigen Eier – frische, große Eier sind ideal, da sie nicht nur das Gericht binden, sondern auch für eine reichhaltige Textur sorgen. In einer großen Schüssel verquirlen Sie die Eier gründlich, bis das Eigelb und das Eiweiß vollständig miteinander vermischt sind.

Fügen Sie dann die Vollmilch hinzu. Die Milch sorgt dafür, dass das French Toast weich und saftig bleibt. Um die Mischung noch aromatischer zu gestalten, geben Sie 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 1 Teelöffel gemahlenen Zimt dazu. Vanilleextrakt fügt eine angenehme Süße und Tiefe hinzu, während Zimt für einen warmen, würzigen Geschmack sorgt, der perfekt zu den süßen Beeren passt.

Achten Sie darauf, eine Prise Salz hinzuzufügen, um die Aromen auszugleichen und zu intensivieren. Die richtige Konsistenz der Eiermischung ist entscheidend – sie sollte glatt und gut vermischt sein, ohne Klumpen. Diese Mischung bildet die Grundlage für den Geschmack Ihres French Toasts.

Einweichen der Sandwiches

Nachdem Sie die Eiermischung vorbereitet haben, ist es Zeit, die gefüllten Sandwiches einzuweichen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass jede Scheibe Brioche oder Challah gleichmäßig durchtränkt wird. Tauchen Sie jedes Sandwich vorsichtig in die Eiermischung und lassen Sie es etwa 30 Sekunden auf jeder Seite einweichen.

Es ist wichtig, dass die Brotscheiben gut beschichtet sind, aber vermeiden Sie es, sie zu lange einweichen zu lassen, da sie sonst matschig werden können. Achten Sie darauf, dass die Mischung gleichmäßig verteilt ist, um sicherzustellen, dass der gesamte Brotanteil den köstlichen Geschmack der Eier- und Milchmischung annimmt.

Techniken, um eine matschige Textur zu vermeiden

Um eine matschige Konsistenz zu vermeiden, sollten Sie die Sandwiches nicht zu lange in der Eiermischung lassen. Ein schnelles Eintauchen und Wenden ist hier der Schlüssel. Wenn die Brotscheiben zu lange eingeweicht werden, können sie ihre Struktur verlieren und beim Braten zerfallen.

Braten des French Toasts

Das Braten des French Toasts ist eine Kunst für sich. Beginnen Sie damit, 1 Esslöffel ungesalzene Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zu schmelzen. Warten Sie, bis die Butter anfängt zu schäumen, bevor Sie die Sandwiches in die Pfanne legen.

Legen Sie zwei gefüllte Sandwiches gleichzeitig in die Pfanne, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Braten Sie jede Seite etwa 3-4 Minuten lang, bis sie goldbraun ist. Ein wichtiger Tipp: Wenden Sie die Sandwiches nur einmal, um die Kruste knusprig zu halten.

Hinweise zur Erkennung des goldbraunen Zustands

Beobachten Sie die Farbe des Brotes sorgfältig. Der perfekte goldbraune Zustand ist erreicht, wenn die Oberfläche knusprig und leicht karamellisiert ist. Wenn das Brot zu schnell bräunt, reduzieren Sie die Hitze, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Geduld ist hier entscheidend – lassen Sie die Sandwiches in Ruhe, um die perfekte Kruste zu entwickeln.

Servieren des Gerichts

Die Präsentation ist ein wichtiger Bestandteil des Essens. Schneiden Sie das gefüllte French Toast in der Mitte durch, um die bunte Beerensauce sichtbar zu machen. Richten Sie die Stücke auf Tellern an und beträufeln Sie sie mit zusätzlichem Honig oder Ahornsirup.

Anrichten auf Tellern und die Rolle von Toppings

Garnieren Sie das Gericht mit übrig gebliebenen frischen Beeren für einen lebendigen und einladenden Look. Puderzucker kann ebenfalls verwendet werden, um dem Gericht eine süße Note zu verleihen. Denken Sie daran, dass eine ansprechende Präsentation die Freude am Essen erhöht und Ihre Gäste begeistert.

Vorschläge für zusätzliche Garnierungen

Für das gewisse Extra können Sie auch Schlagsahne oder Joghurt als Topping verwenden. Diese fügen nicht nur Geschmack, sondern auch eine cremige Textur hinzu, die perfekt mit der Fülle harmoniert.

Bedeutung der warmen Servierung für das Geschmackserlebnis

Servieren Sie das gefüllte French Toast warm, um die Aromen und die Textur hervorzuheben. Kaltes French Toast kann weniger ansprechend sein, da die Aromen nicht so intensiv sind. Ein warmes Gericht hingegen sorgt für ein rundum zufriedenstellendes Frühstückserlebnis.

Nährwert und Portionierung

Überblick über die Nährwerte pro Portion

Eine Portion des Berry Bliss Gefüllten French Toasts enthält etwa 350-400 Kalorien, abhängig von den spezifischen Zutaten und Portionen. Diese Zahl kann je nach verwendeter Milch- und Zuckermenge variieren.

Kalorien, Fette, Zucker und Ballaststoffe

Im Durchschnitt enthält eine Portion etwa 15 g Fett, 25 g Zucker und 4 g Ballaststoffe. Die Fette stammen hauptsächlich aus der Butter und dem Brot, während die Zuckermenge durch die Beeren und den Honig oder Sirup beeinflusst wird.

Bedeutung der Portionierung für ein ausgewogenes Frühstück

Für ein ausgewogenes Frühstück ist es wichtig, die Portionsgrößen im Auge zu behalten. Das French Toast kann leicht mit zusätzlichen Früchten oder einer Quelle von Proteinen wie Speck oder Eiern ergänzt werden, um ein vollständigeres und nahrhafteres Frühstück zu bieten.

Möglichkeiten zur Anpassung der Portionsgrößen

Falls Sie für eine größere Gruppe kochen, können Sie die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen. Bereiten Sie die Eiermischung in einer größeren Schüssel und die Sandwiches in mehreren Pfannen gleichzeitig zu, um den Prozess zu beschleunigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Berry Bliss Gefüllte French Toast nicht nur ein köstliches Frühstück ist, sondern auch eine großartige Möglichkeit, den Tag mit einer gesunden Portion Obst zu beginnen. Die Schritte zur Zubereitung sind einfach und ermöglichen es Ihnen, ein Gericht zu kreieren, das sowohl sättigend als auch voller Geschmack ist.

Die Vielseitigkeit dieses Rezepts lädt dazu ein, kreativ zu werden – sei es durch die Verwendung anderer Beeren oder das Experimentieren mit verschiedenen Füllungen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und fügen Sie Ihre eigene kreative Note hinzu. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Frühstück, das sowohl köstlich als auch gesund ist!

Willkommen zu einem köstlichen kulinarischen Erlebnis – dem Berry Bliss Gefülltes French Toast. Dieses Rezept vereint die Süße frischer Beeren mit der Cremigkeit von Frischkäse und dem klassischen Geschmack von French Toast, um ein Frühstück oder Brunch-Gericht zu schaffen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Ob für ein festliches Familientreffen oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, dieses gefüllte French Toast wird definitiv zum Star auf Ihrem Tisch.

Stuffed French Toast with Berries

Entdecken Sie das Berry Bliss Gefüllte French Toast – ein köstliches Frühstücksrezept, das frische Beeren und cremigen Frischkäse kombiniert. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als Verwöhnmoment. Mit nur wenigen Zutaten genießen Sie ein leckeres Gericht, das sowohl nahrhaft als auch ansprechend ist. Folglich wird dieses gefüllte French Toast zum Highlight auf Ihrem Tisch und sorgt für ein unvergessliches Frühstückserlebnis. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich begeistern!

Zutaten
  

8 Scheiben dickes Brioche- oder Challah-Brot

120 g Frischkäse, weich

125 g frische Erdbeeren, entstielt und in Scheiben geschnitten

125 g frische Blaubeeren

125 g frische Himbeeren

2 EL Honig oder Ahornsirup (plus zusätzlich zum Servieren)

3 große Eier

250 ml Vollmilch

1 TL Vanilleextrakt

1 TL gemahlener Zimt

1/4 TL Salz

2 EL ungesalzene Butter (zum Braten)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Anleitungen
 

Bereiten Sie die Beerensauce vor: Geben Sie den weichen Frischkäse, Honig oder Ahornsirup und eine Prise Salz in eine Schüssel. Vermischen Sie alles gut, bis eine glatte Masse entsteht. Fügen Sie behutsam die frisch geschnittenen Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren hinzu. Decken Sie die Mischung ab und stellen Sie sie beiseite.

    Montieren Sie das French Toast: Nehmen Sie vier Scheiben Brioche- oder Challah-Brot. Verteilen Sie eine großzügige Schicht der Beerensauce auf jede Scheibe. Legen Sie jeweils eine weitere Scheibe Brot darauf, um vier gefüllte Sandwiches zu bilden.

      Bereiten Sie die Eiermischung vor: In einer großen Schüssel verquirlen Sie die Eier, Vollmilch, Vanilleextrakt, gemahlenen Zimt und eine Prise Salz, bis alles gut vermischt ist.

        Die Sandwiches einweichen: Tauchen Sie vorsichtig jedes gefüllte Sandwich in die Eiermischung, sodass es etwa 30 Sekunden auf jeder Seite einweicht. Achten Sie darauf, dass beide Seiten gut beschichtet sind, ohne allerdings zu matschig zu werden.

          Braten Sie das French Toast: Schmelzen Sie 1 Esslöffel ungesalzene Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter anfängt zu schäumen, legen Sie zwei gefüllte Sandwiches in die Pfanne. Braten Sie jede Seite etwa 3-4 Minuten lang, oder bis sie goldbraun sind. Wiederholen Sie den Vorgang mit der restlichen Butter und den Sandwiches.

            Servieren: Schneiden Sie das gefüllte French Toast in der Mitte durch und richten Sie die Stücke auf Tellern an. Beträufeln Sie sie mit zusätzlichem Honig oder Ahornsirup und bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Garnieren Sie mit übrig gebliebenen Beeren für einen lebendigen Abschluss.

              Genießen: Servieren Sie das gefüllte French Toast warm, verfeinert mit Ihren bevorzugten Toppings wie Schlagsahne oder zusätzlichem Sirup.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 30 Minuten | 4 Portionen

                  MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating




                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?